Tach zusammen.
Bin neu hier und froh endlcih ein Forum mit Eaglet Experten gefunden zu haben.
Ich bin auch gerade dabei eine Eaglet komplett neu aufzubauen. Hab sie vor längerer Zeit im Ebay gekauft und dann erstmal komplett zerlegt.
Den Motor hab ich zur Generalüberholung bei WMS abgegeben.
Den Laden kann übrigens wärmstens empfehlen. Der Typ hat echt Ahnung. Sporthuette dagegen hat mich ein bißchen enttäuscht. Aber WMS steht im engsten Kontakt zu Piaggio Deutschland und zu den Lagern in Frankreich und Italien.
Na ja, zurück zu meiner Eaglet:
Der Wahner hat mir neben der Generalüberholung auf meinen Wunsch hin auch gleich den 76er Satz draufgeschraubt. Zusätzlich aber noch das 12er Ritzel gegen ein 14er Ritzel getauscht. Am Hinterrad hab dafür noch statt dem 50er Kettenrad ein 46er Kettenrad.

Die wird mit Sicherheit abgehen wie die Sau.
Den Luftfilterkasten hab ich nämlich zusätzlich auch noch aufgedremelt. Statt der 2 Luftkanäle hab ich jetzt ganze VIER im Luftkastengehäuse!!!
Dann musste ich noch die Pelle vom Hinterrad erneuern.
Und dann der Rahmen....oohhh mein Gott. Der sah aus!!! Mir ist dann irgentwann der Kragen geplatzt und hab kurzerhand das ganze Moped komplett bis in jedes kleinste Schräubchen zerlegt. Den Rahmen komplett nackig gemacht und erstmal neu grundiert und dann mit Hammerite Lack lackiert. Vorher natürlich den ganzen Rost runter geschmirgelt.
Die Elektrik war auch der Hammer. Jeder Steckkontakt war vergammelt. Also hab ich auch den Kabelbaum komplett überarbeitet und jeden Kontakt gereinigt und alles versiegelt und wasserdicht gemacht. Es gibt da ja so tolles selbstvulkanisierendes Klebeband. Also hoffe ich das da auch nix mehr passieren kann.
Na ja. Aber die Korrosion ging noch weiter!!!
Jede Schraube war sowas von verrostet.....Also was ist die Konsequenz???
Richtig!
Jede Schraube, wirklich jede, ausser die am Motor selbst, in EDELSTAHL.
Leck mich fett. Hab bestimmt 250€ nur für Schrauben, Scheiben und Muttern bezahlt.
Naja egal. Sieht aber geil aus!!! Das kann ich euch versprechen.
Bin mal gespannt wie das Baby abgeht bei der ersten Testfahrt. Hihihi.
Nach einer Einfahrstrecke von 50-100km, so WMS, muß ich dann noch den Vergaser feinjustieren lassen. Und dann gibt es nur noch Fahrspaß PUR!!!
Mfg
Geschrieben am 21.08.2006 21:19
--------------------------------------------------------------------------------
Sorry.
Hat wohl nicht ganz geklappt....
Aber jetzt!!!
Na gut. Seitenverkleidungen fehlen auch noch. Aber das Bild ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Aktuell ist schon MIT Verkleidungen.
Mfg
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.