Stärkere Scheinwerfer
Moderator: Mod-Team
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 9. August 2005, 19:26
- Wohnort: Würzburg
Stärkere Scheinwerfer
Wollte in meinen Scheinwerfer stärkere Birnen einbauen. Die stärksten Birnen sind doch 45/40 W oder??? Und der Sockel ist soweit ich weiß BA20d ???
Wenn ja dann müsste die da passen oder nicht ???
http://www.louis.de/_10b978d60247a79f70 ... E=10031053
Die Standardbirne hat ja nur 35/35 W.
Edit: hab noch bessere gefunden. Die passen oder???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Wenn ja dann müsste die da passen oder nicht ???
http://www.louis.de/_10b978d60247a79f70 ... E=10031053
Die Standardbirne hat ja nur 35/35 W.
Edit: hab noch bessere gefunden. Die passen oder???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Zuletzt geändert von DarkChris am Sonntag 2. Oktober 2005, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stärkere Scheinwerfer
Hat die Eaglet eigentlich ´n Scheinwerferrelais oder läuft der Strom direkt durch den Fernlichtschalter? Ich habe übrigens nur dann Fernlicht, wenn ich den Schalter gedrückt halte, wenn ich ihn loslasse ist wieder Ablendlicht an. Ist das bei Euch auch so?
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 9. August 2005, 19:26
- Wohnort: Würzburg
Re: Stärkere Scheinwerfer
Willkommen bei uns im Forum Gast. Wäre noch gut wenn du dich anmelden würdest damit man weiß wer schreibt 
Das mit dem gedrückt halten ist bei mir auch
Aber es gibt soweit ich weiß noch einen Schalter das die gleiche Funktion hat. Bin mir aber nicht sicher.
Hab aufjedenfall schon Eaglets mit zusätzlichen Schaltern gesehen. Meine Hat diesen zusätzlichen Schalter

Das mit dem gedrückt halten ist bei mir auch

Hab aufjedenfall schon Eaglets mit zusätzlichen Schaltern gesehen. Meine Hat diesen zusätzlichen Schalter

Zuletzt geändert von DarkChris am Montag 21. November 2005, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stärkere Scheinwerfer
könntest du vielleicht mal ein bild von diesem schalter reinstellen? ich hab den nämlich nicht und die beleutung von meiner eaglet ist echt sowas von schwacht. mit nem richtigen schalter fürs fernlich, könnte ich wenigstens mal was sehen, ohne die ganze zeit den knopf zu drücken 
und leuchtet bei euch der tacho? bei mir nicht
aber die lampe ist sicher nicht kaputt. wenn ich parklicht anmache, dann leute er. mir wäre es aber lieber, wenn es beim fahren leuchtet, weil ich ihn da eher brauche, als beim parken 
hab auch leider kein hand- oder werkstattbuch, wo ich nachgucken könnte.

und leuchtet bei euch der tacho? bei mir nicht


hab auch leider kein hand- oder werkstattbuch, wo ich nachgucken könnte.
Zuletzt geändert von Rico am Donnerstag 23. März 2006, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 9. August 2005, 19:26
- Wohnort: Würzburg
Re: Stärkere Scheinwerfer

Hab den kleinen Schalter mal rot markiert. Habe mein Motorrad vor 2 Tagen mal aus dem Winterschlaf aufgeweckt und bin erstaunt. Die Eaglet ist sofort angesprungen

Re: Stärkere Scheinwerfer
Also den Schalter hab ich ja auch. Damit kann ich den Abstrahlwinkel verändern, aber es ist trotzdem nicht heller, als die andere Schalterstellung. Mit der Lichthupe dagegen ist es ziemlich hell.
Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 9. August 2005, 19:26
- Wohnort: Würzburg
Re: Stärkere Scheinwerfer
Hm, is mir irgendwie vorgekommen als wär der gleich hell wie Fernlicht. Naja, da hab ich mich anscheinend vertan. Sorry. Aufjedenfall hat nicht jeder diesen Schalter. Naja geh jetzt schlafen. Bin fertig und muss morgen noch in die Schule 8O
Re: Stärkere Scheinwerfer
Hmm. Vielleicht ist da bei dir ja auch so. Bei mir ist Abblendlich und Fernlich (über diesen Schlater) im Stand sehr sehr schwach - glimmt nur leicht. Menn der Motor etwas höher dreht, wirds auch heller, aber nicht hell genug wie ich finde. Bei mir sind beide Schalterpositionen gleich hell. Ich bekomme aber demnächst das Werkstatthandbuch und dann schau ich mir mal an, ob da nicht vielleicht was falsch ist bei mir.
Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 9. August 2005, 19:26
- Wohnort: Würzburg
Re: Stärkere Scheinwerfer
Nein ist schon richtig so. Im Stand glimmt es auch nur so leicht.
Re: Stärkere Scheinwerfer
hmm. na mal sehn, ob ich vielleicht irgdendwas basteln kann, dass sie auch im stand heller ist. und bremslicht leutet ja auch nciht bei mir. muss ich auch noch was machen.
Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
-
- Administrator
- Beiträge: 432
- Registriert: Montag 3. April 2006, 23:30
- Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land
Re: Stärkere Scheinwerfer
Hallo Rico,
ich habe eine stärkere Batterie bei mir eingesetzt, hat doch etwas gebracht. Meine war anfangs auch recht dunkel ( dachte bin mit Kerze unterwegs
) . Ansonsten würde ich mal den Regler mal checken, ob eine vernünftige Ladespannung bei der Batterie ankommt.
D
MfG
Rschally
aus dem Artland
ich habe eine stärkere Batterie bei mir eingesetzt, hat doch etwas gebracht. Meine war anfangs auch recht dunkel ( dachte bin mit Kerze unterwegs


MfG
Rschally
aus dem Artland
Re: Stärkere Scheinwerfer
Hallo rschally.
komischerweise ist seit ca. einer Woche das Licht wieder ok. am Anfang hatte ich ca. 2-3 Mal auch im Stand helles Licht, dass aber noch heller wurde, als ich Gas aufgedreht habe. Jetzt funktioniert es ohne Probleme, obwohl ich nicht gemacht habe, außer die Kontakte vom Rücklicht ordentlich zu säubern. Eine größere Batterie dürfte aber eigentlich nichts dran ändern, weil auch laut Schaltplan das Lich direkt von der Lichtmaschiene kommt und nicht über die Batterie läuft. Der Regler ist erst 3 Wochen alt und ich hoffe, dass der noch in Ordnung ist. Kann allenfalls sein, dass das Licht jetzt heller ist, weil die Batterie nciht mehr geladen wird
Das merke ich ja dann spätestens in den nächsten Tagen, wenn er nicht mehr starten will 
Aber ich hatte auch das Gefühl, dass ich nur mit einer Kerze rumfahre
Ich hoffe jetzt bleibt alles, wie es ist.
komischerweise ist seit ca. einer Woche das Licht wieder ok. am Anfang hatte ich ca. 2-3 Mal auch im Stand helles Licht, dass aber noch heller wurde, als ich Gas aufgedreht habe. Jetzt funktioniert es ohne Probleme, obwohl ich nicht gemacht habe, außer die Kontakte vom Rücklicht ordentlich zu säubern. Eine größere Batterie dürfte aber eigentlich nichts dran ändern, weil auch laut Schaltplan das Lich direkt von der Lichtmaschiene kommt und nicht über die Batterie läuft. Der Regler ist erst 3 Wochen alt und ich hoffe, dass der noch in Ordnung ist. Kann allenfalls sein, dass das Licht jetzt heller ist, weil die Batterie nciht mehr geladen wird


Aber ich hatte auch das Gefühl, dass ich nur mit einer Kerze rumfahre

Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
Re: Stärkere Scheinwerfer
hi!
Hab selbstverständlich auch eine bzw zwei eaglets!habe damit mittlerweile mit dem ersten ca 45000 km
und mit dem zweiten schon ca 10000 km gefahren!
=>hab schon so ziemlich alles gehabt zumal ich auch den winter durchefahren bin/musste!versuch, wenn es
nochmal vorkommen sollte, einfach alle steckverbindungen auf korrosion zu untersuchen, wobei die,
die zur lichtmachine (links unter
der plastik abdeckung) besonders wichtig ist!!
Meine eaglet ist bj 1996 => 10 jahre alt und meine steckverbindungen habe ich schon alle (liegt atürlich auch am
salz/winter) ersetzen müssen!
Wenn noch was is frag ruhig, mittlerweile hab ich schon zwei davon komplett zerflückt und wieder
zusammengebaut=> kanns nen bisschen
vlg Simon
Hab selbstverständlich auch eine bzw zwei eaglets!habe damit mittlerweile mit dem ersten ca 45000 km
und mit dem zweiten schon ca 10000 km gefahren!
=>hab schon so ziemlich alles gehabt zumal ich auch den winter durchefahren bin/musste!versuch, wenn es
nochmal vorkommen sollte, einfach alle steckverbindungen auf korrosion zu untersuchen, wobei die,
die zur lichtmachine (links unter
der plastik abdeckung) besonders wichtig ist!!
Meine eaglet ist bj 1996 => 10 jahre alt und meine steckverbindungen habe ich schon alle (liegt atürlich auch am
salz/winter) ersetzen müssen!
Wenn noch was is frag ruhig, mittlerweile hab ich schon zwei davon komplett zerflückt und wieder
zusammengebaut=> kanns nen bisschen
vlg Simon
Re: Stärkere Scheinwerfer
also meine ist im moment komplett auseinander genommen. wollte den gabelsimmering (die dichtung an der federgabel) ersetzten. die war kaputt und öl kam schon raus. war kaum noch was drin. nur hätte ich nie gedacht, wie schwierig es sei eine neue dichtung zu bekommen. habe eine woche lang rumtelefoniert. immer wurde mir gesagt, dass gilera die nicht mehr liefern kann und von anbietern gabs die nicht in der größe.
hab irgendwann einen anbieter gefunden, der mir für 7,90€ das stück eine liefern konnte. sollte in den nächsten tagen geliefert werden.
ich schreibe die seite mal unter händler rein.
hab irgendwann einen anbieter gefunden, der mir für 7,90€ das stück eine liefern konnte. sollte in den nächsten tagen geliefert werden.
ich schreibe die seite mal unter händler rein.
Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
Re: Stärkere Scheinwerfer
hey rico!
hab dasselbe problem!kannste mir den link von dem händler bitte geben!fahr
so schon 2-3 monate rum!wäre nett thx simon
Geschrieben am 07.06.2006 20:52
--------------------------------------------------------------------------------
und wenn's möglich wäre auch die artikelnr.!danke vlg Simon
hab dasselbe problem!kannste mir den link von dem händler bitte geben!fahr
so schon 2-3 monate rum!wäre nett thx simon
Geschrieben am 07.06.2006 20:52
--------------------------------------------------------------------------------
und wenn's möglich wäre auch die artikelnr.!danke vlg Simon
Zuletzt geändert von bnomis am Donnerstag 5. Oktober 2006, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.