Hallo. Hallo. Hallo zusammen.
Sorry das ich jetzt erst wieder mal was schreibe. Aber hatte krasse familiäre Probleme, die mir Weihnachten, Sylvester und alles andere auch tierisch versaut haben. [img]icon_sad.gif[/img]
Naja. Hab dann mal endlich Zeit gefunden meine Eaglet flott zu machen. Erst hatte der Choke Mechanismus mir ein bißchen Ärger gemacht. Aber ich bin schlauer als der.
Nachdem der Choke dann auch klappt. Hat der Ofen das erstemal vernünftig gedreht. Und wie!!!!!
Hatte erst gedacht die Karre lief zu fett mit der 70er Düse. Aber ....falsch gedacht. Nachdem der Choke funzte und bei Vollgas raussprang, merkte man richtig wie der Motek Luft ansog und durchatmete. Und dann warse giftig. Wie Sau!! Jetzt glaub ich schon fast sie läuft etwas zu mager.
Sie nimmt gut Gas an. Aber nicht übertrieben gut. Wird zwar schnell warm aber auch nicht übertrieben schnell heiß.
Wie kann ich denn am besten und am schnellsten herauskriegen ob sie zu mager läuft??
Also zu fett läuft se auf keinen Fall. Das ist Fakt.
Kann ich das nur nach einer längeren Fahrt feststellen??? Oder auch nach einer kurzen Warmlaufphase auf´m Teststand?
Leerlauf konnte ich sehr leicht und gut einstellen. So niedrig wie möglich, aber nicht zu niedrig. Damit sie noch schön rund läuft.
Ich müßte mit der Kiste noch ne Überführungsfahrt zu mir machen. Das sind etwa 25km. Momentan steht der Hobel in der Garage von meinem Vater. Willse natürlich in meine Garage packen! Aber vorher will ich so sicher sein wie möglich das der Motor nicht zu mager läuft und damit zu heiß wird.
Kann mir jemand einen Tipp geben??? Zündkerze prüfen, oder wie???
Mfg
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.