Ja den Eagle Spirit Deckel hab ich auch schon gefunden.
Aber der wie gesagt leider nicht abschliessbar ist, hab ich da auch kein Interesse dran.
Den Deckel für ca. 20€ finde ich aber nicht besser als den billigeren.
Teuer heißt ja nicht immer gleich besser. Dann bezahl ich lieber die 10,99€ + Versand und gut ist.
Heute bastel ich übrigens weiter an der Eaglet. Tank und Sattel kommen drauf. Und noch so ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen.
Hab dummerweise noch ne Leckage am Motor gefunden.
2-Takt Öl läuft da raus wo der Leerlaufschalter eingeschraubt ist. Aber der Experte von WMS hat mir gestern telefonisch zusagt er würde mir neue Dichtringe zuschicken. Da bezahl ich natürlich nix. Weil nach so einer Generalüberholung hat er gesagt das das schon in Ordnung geht.
Wär ja noch schöner.
Bin heil froh das ich nicht wieder den ganzen Motor dafür ausbauen und einschicken muß. Will den Hobel langsam fertig kriegen.
Der Stecker dadrauf sitzt sehr fest. Kann mir jemand sagen ob man den gefährlos einfach abziehen kann, oder wie???
Wenn der Stecker ab ist ist das ja null problemo. Einfach rausdrehen. Dichtungen erneuern. Tiefenmass nehmen. Dementsprechend justieren und reindrehen.
Feritg.
Aber will den Stecker nicht kaputt machen.
Bitte gebt mir einen Tipp!!!
Geschrieben am 23.08.2006 20:43
--------------------------------------------------------------------------------
So meine lieben Freunde.
Meine Eaglet ist dann wohl so gut wie fertig. Fehlen nur noch die Spiegel. Die mach ich erst drauf wenn ich das Gefährt die Kellertreppe hochgezerrt habe.
Will ja kein Glasbruch oder so.
Draussen im Garten kommt dann nächste Woche der erste Testlauf.
Sieht doch schon geil aus, oder?
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.