Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Hier geht es um die Gilera Eaglet

Moderator: Mod-Team


eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Schade. Zu spät. Hab mir leider schon originale Piaggio Spiegel zugelegt.

Hätt ich das doch vorher gewusst!!!

Hab im Ebay verchromte 40er Tankdeckel gefunden. Natürlich auch abschliessbar mit Belüftung.

Was haltet Ihr davon ????

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014

Mit dem Harley Spruch wär mir natürlich tausendmal lieber. Aber erstmal sowas kriegen.
:roll:
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.

bnomis
Beiträge: 239
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 00:25

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von bnomis »

@ eagletschrauber erstmal nen fettes lob du hast du schönste gepflegteste eagöet die ich bis jetzt gesehen hab richtig chick!!!der tankdeckel sieht auch gut aus kann man nix sagen ich hab noch den originalen reicht mir geht keiner dran!ach ja finds so wie er is ohne harleyspruch besser soll doch keine kopie werden oder?vlg Simon

eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Vielen Dank. :oops:

Naja vielleicht hast Du Recht. Muß ja nicht überall der Harleyspruch draufstehen.

Ist ja schliesslich keine Harley. Nein viel besser. Es ist ja eine Eaglet !!! :oD

Bin ja mal echt gespannt wie die abgeht wenn die eingefahren. Hab im Netz irgentwo gelesen das der Tuning Zylinder von Metrakit 13,5PS bringt. Wär doch der Hammer, oder??

Die fährt doch dann Tachoanschlag.

Und die Beschleunigung soll der WAHNSINN sein !!! :lol:

Tja. Warten wir´s ab !!!
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.

Topic author
rschally
Administrator
Beiträge: 432
Registriert: Montag 3. April 2006, 23:30
Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von rschally »

Hallo,


von wegen Tankdeckel habe auch einen bei ebay gefunden:

http://cgi.ebay.de/Zuendapp-Tankdeckel- ... dZViewItem

sollte eigentlich auch auf der Eaglet passen oder !? :wink:


Hab ja den Metrakit drauf habe sie gerade bis 100 km/h ausgefahren, wobei sie noch mehr kann, wollte aber nicht mehr Kitt geben, weil noch in der Einfahrphase.

Kann mich nur wiederholen der 76ccm Satz ist der Wahnsinn !!

Geschrieben am 22.08.2006 22:16

--------------------------------------------------------------------------------

OOPS:


War ja der gleiche Tankdeckel den ich auch gefunden habe, war bloß direkt im Ebay - Shop. :wink: 8)
Zuletzt geändert von rschally am Donnerstag 5. Oktober 2006, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
GILERA EAGLET DIE SCHÖNSTE 50ER DIE ES GIBT ! IHR WOLLT COOLE MUSIK HÖREN?? UND NE MENGE SPASS SCHAUT REIN:
[center]Bild[/center]

eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Yo.

Und hälste von dem ???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007


Ist preislich auch noch attraktiver. Der Verkäufer hat den Gleichen auch für 10,99€ Sofort-Kauf.


Ach so.
Hab schon nachgefragt ob der für einen 40er Stutzen ist. Warten wir mal ab was er antwortet. :wink:
Zuletzt geändert von eagletschrauber am Dienstag 22. August 2006, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.

bnomis
Beiträge: 239
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 00:25

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von bnomis »

chick chick der deckel vom letzten link ist der schönste find ich wobei der ja auch noch unterschiedliche im sortiment hat!!bin grad am überlegen vielleicht doch noch einen zu holen! :oD :o) :o( :lol:

eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Also meinst Du wenn der für einen 40er Stutzen passend ist, sollte ich mir den holen???

:?: :?: :?: :?:
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.

bnomis
Beiträge: 239
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 00:25

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von bnomis »

genau dat!!also ich hab mir so 4-5 stück bei dem link angeguckt und die waren top ich fand die besser als die aus den anderen link's!

eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Zumal er noch billiger ist!

Woll??? :lol:
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.

bnomis
Beiträge: 239
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 00:25

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von bnomis »

gut da hatte ich jetzt nit drauf geachtet aber hey hattest du nit irgendwo geschrieben das du insgesamt für schrauben 250 euro ausgegeben hattest!??! :roll: :lol: von daher

eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Ja gut. Ok.

Aber wenn Du wüsstest wieviel Schrauben etc. da zusammen kommen und die dann alle aus V2A sind dann ist das eigentlich noch ein guter Preis.

Es sind ja nicht nur einfache Schrauben. Sondern teilweise Imbusschrauben. Viele selbstsichernde Muttern. Scheiben,Federringe und, und, und .....


Aber für so einen einfachen Tankdeckel ca. 20€ inkl. Versand bezahlen find ich dann schon wieder nicht passend, oder??

Mfg
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.

Topic author
rschally
Administrator
Beiträge: 432
Registriert: Montag 3. April 2006, 23:30
Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von rschally »

Hallo,

denke mal schon das das mit den 20,- € für´n besonderen Deckel ok ist, da die Eaglet nun auch kein Chopper von der "Stange" wie Japan und Co. ist. :wink:

Dann habe passend zu meinen Spiegel auch den Spirit Eagle Deckel gesehen, welcher aber nicht abschließbar ist, schade :cry: :cry:
Zuletzt geändert von rschally am Mittwoch 23. August 2006, 04:42, insgesamt 1-mal geändert.
GILERA EAGLET DIE SCHÖNSTE 50ER DIE ES GIBT ! IHR WOLLT COOLE MUSIK HÖREN?? UND NE MENGE SPASS SCHAUT REIN:
[center]Bild[/center]

eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Ja den Eagle Spirit Deckel hab ich auch schon gefunden.

Aber der wie gesagt leider nicht abschliessbar ist, hab ich da auch kein Interesse dran.

Den Deckel für ca. 20€ finde ich aber nicht besser als den billigeren.

Teuer heißt ja nicht immer gleich besser. Dann bezahl ich lieber die 10,99€ + Versand und gut ist.

Heute bastel ich übrigens weiter an der Eaglet. Tank und Sattel kommen drauf. Und noch so ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen.
Hab dummerweise noch ne Leckage am Motor gefunden.

2-Takt Öl läuft da raus wo der Leerlaufschalter eingeschraubt ist. Aber der Experte von WMS hat mir gestern telefonisch zusagt er würde mir neue Dichtringe zuschicken. Da bezahl ich natürlich nix. Weil nach so einer Generalüberholung hat er gesagt das das schon in Ordnung geht. :)
Wär ja noch schöner.
Bin heil froh das ich nicht wieder den ganzen Motor dafür ausbauen und einschicken muß. Will den Hobel langsam fertig kriegen. :?

Der Stecker dadrauf sitzt sehr fest. Kann mir jemand sagen ob man den gefährlos einfach abziehen kann, oder wie???

Wenn der Stecker ab ist ist das ja null problemo. Einfach rausdrehen. Dichtungen erneuern. Tiefenmass nehmen. Dementsprechend justieren und reindrehen.

Feritg.

Aber will den Stecker nicht kaputt machen. :? :? :?

Bitte gebt mir einen Tipp!!!

Geschrieben am 23.08.2006 20:43

--------------------------------------------------------------------------------

So meine lieben Freunde.

Meine Eaglet ist dann wohl so gut wie fertig. Fehlen nur noch die Spiegel. Die mach ich erst drauf wenn ich das Gefährt die Kellertreppe hochgezerrt habe.
Will ja kein Glasbruch oder so. :wink:


Draussen im Garten kommt dann nächste Woche der erste Testlauf. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild


Sieht doch schon geil aus, oder?
Zuletzt geändert von eagletschrauber am Donnerstag 5. Oktober 2006, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.

Topic author
rschally
Administrator
Beiträge: 432
Registriert: Montag 3. April 2006, 23:30
Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von rschally »

Hi,

eagletschrauber

habe meine zumindest elektrisch und motortechnisch auch wieder neuaufbauen müssen.

Mein Vorbesitzer hatte die Eaglet beim Piaggiohändler in Bottrop, zu "Reparatur" gebracht - (bin gelernter Kfz - Mechaniker) - Habe sie dort beim Kauf abgeholt und die Hände übern Kopf zusammengeschlagen. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen - Was der Händler für ein "Murks" mit der Maschine gemacht hatte - wenn ich das schreiben würde, wird das Posting gesprengt.

Wie gesagt habe ich die komplette elektrische Anlage und den Motor generalüberholt, natürlich habe ich auch den Stecker und den Leerlaufschalter gereinigt und per Ohmmeter gecheckt.

Den Stecker habe ich mit einer Zange durch vorsichtiges Hinundher bewegen gelöst (habe vorher mit WD 40 eingesprüht), aber Kontaktspray sollte auch gehen.

Er muß aber auch so stramm draufsitzen, damit er durch die Vibrationen nicht gelöst wird. :wink:

Geschrieben am 23.08.2006 20:49

--------------------------------------------------------------------------------

Nun


WOW !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Megageil wie DU die hingekriegt hast, dagegen sieht meine wie ein Vorkriegsmodell aus. :shock: :wink:
Zuletzt geändert von rschally am Donnerstag 5. Oktober 2006, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
GILERA EAGLET DIE SCHÖNSTE 50ER DIE ES GIBT ! IHR WOLLT COOLE MUSIK HÖREN?? UND NE MENGE SPASS SCHAUT REIN:
[center]Bild[/center]

eagletschrauber
Beiträge: 234
Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
Wohnort: Hagen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Beitrag von eagletschrauber »

Vielen Dank rschally.

Die Nummer mit dem Leerlaufschalter hab ich heute auch schon geregelt. Hab den Stecker vorsichtig runtergekriegt. Den Schalter rausgedreht und die popelige Scheibe erstmal gegen einen vernünftigen Kupferring getauscht. Gleiche Tiefenmass natürlich. Und wieder rein damit. Stecker wieder drauf gefummelt und alles mit Video90 Spray ölfrei gesprüht.

Trotzdem hat mir irgentetwas gesagt: "Da ist noch was. Das war´s nich!"

Also nahm ich mir ne Taschenlampe und hab mal so richtig geschaut. Und siehe da?! Meine innere Stimme hatte mal wieder recht.

Ein Riss im Ölpumpengehäuse!!!! So eine SCH......

Hier zwei Bilder von dem Mist

Bild

Bild


Also hab ich sofort den Wahner von WMS angerufen und ne neue Pumpe bestellt. Gott sei Dank ist die bei Piaggio Deutschland vorrätig. Dann dauert es wenigstens nicht wieder 6Wochen. :?
Sondern nur eine Woche!
Naja. Die Pumpe kostet übrigens knapp 66€ inkl. Mwst. + 6€ Versand.

So wie es aussieht hat wohl der Mechaniker bei der Überholung beim Einbau eine Schraube zu fest angezogen und dabei ist dann das Gehäuse gebrochen.

Aber ich kann das leider nicht genau sagen. Vielleicht war es auch schon vorher. Mein Vorbesitzer war nämlich auch so ein Experte. Aber ich musste fast ALLES neu machen. :cry: :cry:

Na ja. Hauptsache ist ja jetzt das ich das Leck gefunden habe und was dagegen tun kann.

PS: Bin übrigens auch Mechaniker. Allerdings für die etwas Größeren....Nämlich Flugzeuge.

Mfg
Zuletzt geändert von eagletschrauber am Mittwoch 23. August 2006, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.
Gesperrt