auch wenn hier im Forum nicht mehr viel los ist, so nutze ich das mind. als Recherche für die ganzen Tips und Tricks oder ich gebe selber meinen Senf dazu

Die letzten Jahre bin ich 50'er Roller gefahren - im Sommer auch mal die 50KM nach München rein um zur Arbeit zu fahren. Komme also aus dem Norden von München und bin seit ca. 1 Monat Eaglet-Besitzer, der Roller ging zum Nachbarn. Habe des Maschinchen aus München geholt - dort stand es leider einen ganzen Winter draußen vor einem Mopped-Laden - ohne Abdeckung. Entsprechen hat sie ein wenig gelitten, optisch und technisch.
Bei meinen ersten Fahrversuchen (abgesehen davon das ich mich schaltend noch etwas deppert anstell, aber es wird immer besser) lief die Eaglet recht schnell heiss - also das Warnlämpchen leuchtete. Ich entlüftete daher ein wenig, füllte Kühlflüssigkeit auf etc... brachte jedoch alles nichts. Auch zog die Maschine nicht wirklich gut durch, der Roller ging gefühlt besser (gut der hatte auch keine Drosseln mehr drinnen und war entsprechend flott unterwegs). Auch war die Eaglet gefühlt schon sehr laut. Heute habe ich den Auspuff einmal abgenommen und der bisher montierte hatte vorne an der Öffnung zum Motor hin noch die Drossel drinnen - die Verjüngung. Ich habe mal den Auspuff ausgetauscht und daraufhin waren alle Probleme schlagartig weg: Der Motor zieht deutlich besser an, der Pott ist wesentlich leiser und nach ein paar Fahrten hier über's Land ist auch das Kontrolllämpchen aus geblieben! Anscheinend ist der alte Pott "zu". Ich muss ihn mal ausbrennen. Ergo konnte der Motor die Abluft nicht gut abgeben und alles erhitzte sich - Ähnliche Stories dazu HIER und Hier. Ich bin also gerade recht happy, werde mal die bisher abmontierten Verkleidungsteile wieder säubern und montieren. Eine komplette Grundreinigung kommt dann vielleicht im Herbst / Winter oder Stück für Stück... mal sehen!
Ahja - Wenn noch einer 'nen 70'er Zylinder über hat oder weiss, wo ich einen bekommen kann, bitte bei mir melden
