Ich denke auch, dass man da sehr vorsichtig mit den Unterlagen sein sollte. Sowohl Versicherungen als auch der Unfallverursacher sucher gerne im Internet nach Grundlagen für eine angemessene Schadenshöhe. Da ist nicht auszuschließen, dass sie auf das Forum hier stoßen und dann hast du definitiv ein Problem, weil dann die Echtheit angezweifelt werden kann. Wenn du den Original Kaufvertrag noch hast, nimm den und nichts anderes.
Wünsche dir viel Erfolg.
Hatte einen Auffahrunfall mit der Eaglet.
Moderator: Mod-Team
Re: Hatte einen Auffahrunfall mit der Eaglet.
Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
-
- Administrator
- Beiträge: 432
- Registriert: Montag 3. April 2006, 23:30
- Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land
Re: Hatte einen Auffahrunfall mit der Eaglet.
Hallo,
natürlich sollte er den Vertrag vom Händler nehmen, da dort sicherlich ein angemessener Betrag steht, den der Gutachter der Versicherung mit leichten Abzügen akzeptieren wird.
Zudem sollten die Gutachter wissen, das gerade die Eaglet nicht ein Leichtkraftrad ist, welches mal soeben um die Ecke zu bekommen ist.
natürlich sollte er den Vertrag vom Händler nehmen, da dort sicherlich ein angemessener Betrag steht, den der Gutachter der Versicherung mit leichten Abzügen akzeptieren wird.
Zudem sollten die Gutachter wissen, das gerade die Eaglet nicht ein Leichtkraftrad ist, welches mal soeben um die Ecke zu bekommen ist.
