ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein:
hab mir vor ca. 3 monaten eine gebrauchte eaglet gekauft, die bis dato nichtmal 200km gelaufen war, allerdings auch 2 jahre gestanden ist (bei einem händler).
die eaglet hatte schon anfangs nen recht schlechten anzug und lief meist 45, manchmal 50. hatte die hoffnung, dass sie nach dem ersten kundendienst besser läuft, aber leider falsch gedacht...
- in den letzten wochen sank die geschwindigkeit auf max.40km/h ab und ich muss schnell schalten, damit sie überhaupt beschleunigt.
- die batterie ist nun zum 2. mal so schwach, dass ich zum losfahren anschieben muss (lt. händler ist der ladestrom aber stark genug und licht hab ich beim einschalten und abstellen aus)
- aus meinem auspuff kommt ölsüffe (wahrscheinlich zusammen mit kondenswasser), die auch schon ihre spuren auf meiner einfahrt hinterlassen hat
- weiß nicht ob das normal ist oder auch mit dem obigen problem zusammenhängt, aber auf knapp 1000km frisst meine kleine 1l öl
ich hoffe ihr könnt mir sagen was für die probs verantwortlich sein kann, denn mein händler meinte nur,
- dass die drossel im auspuff der grund dafür sei er so schlecht laufe und zieht (die er mir wenn ich die eaglet mal für n paar tage entbehren kann rausmachen will, was mir aber derzeit wegen den grünen freunden nicht so passt),
und
- das öl gedüngse aus dem auspuff weggehe, wenn ich längere strecken fahren würde (ich fahr zur arbeit hin- und zurück jeweils >10km, des sollte doch wohl reichen)
ich hab hier auch schon oft als grund falschluft gelesen, aber ich weiß nicht wie ich des am besten prüfen kann, bzw. wo kann ich es prüfen ohne gefahr zu laufen, das ich sie nachher nicht mehr zusammenbauen kann?
danke schonmal im voraus für eure hilfe
