Blinkerproblem
Moderator: Mod-Team
-
Topic author - Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 13:38
Blinkerproblem
Hallo
ich bin auch neu hier, und bin technisch ein Laie. Aber ein Fan des Fahrzeugs.
ich habe an die Spezilaliste eine Frage.
Meine Blinker leuchten beim antippen permanent, und ein surrender ton ist zu hören.
das Fahrzeug stand 2 Jahre still.
Grüße
meierjagger
ich bin auch neu hier, und bin technisch ein Laie. Aber ein Fan des Fahrzeugs.
ich habe an die Spezilaliste eine Frage.
Meine Blinker leuchten beim antippen permanent, und ein surrender ton ist zu hören.
das Fahrzeug stand 2 Jahre still.
Grüße
meierjagger
Re: Blinkerproblem
Hallo,
klingt so als wenn dein blinker-relais kaputt ist. dieses sitzt soweit ich weiß unter dem tank. dazu müsstest du also den tank ausbauen und das blink-relais tauschen. eventuell ist es auch nur blockiert und du kannst es wieder in ganz setzen. weiß aber nicht genau wie das relais aufgebaut ist und ob man da an das innere ran kommt. da müssten die anderen mal helfen...
klingt so als wenn dein blinker-relais kaputt ist. dieses sitzt soweit ich weiß unter dem tank. dazu müsstest du also den tank ausbauen und das blink-relais tauschen. eventuell ist es auch nur blockiert und du kannst es wieder in ganz setzen. weiß aber nicht genau wie das relais aufgebaut ist und ob man da an das innere ran kommt. da müssten die anderen mal helfen...
Meine Eaglet habe ich verschenkt, da ich nun meinen Motorradführerschein habe. Daher bin ich nicht mehr in diesem Forum aktiv!
-
- Administrator
- Beiträge: 432
- Registriert: Montag 3. April 2006, 23:30
- Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land
Re: Blinkerproblem
Hallo meierjagger,
erst mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum
Zu deinem Blinkerproblem, hört sich für mich nach einen Masseproblem an.
Ziehe alle Steckverbindungen der Blinkeranlage ab und reinige sie mit Kontaktspray (z. B. Kontakt60 von KontaktChemie, gibt´s bei Conrad Electronic). Wenn sie lange gestanden hat, sind nämlich sicherlich alle Verbindungen oxidiert. Auch das Blinkrelais kann man öffnen und mit sehr feinen Schmirgelpapier über die Relaiskontakte gehen.
Dieses Problem hatte ich nämlich auch als ich meine 2005 gekauft hatte.
Nach der Reinigung läuft meine Blinkeranlage bis heute einwandfrei.
erst mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum

Zu deinem Blinkerproblem, hört sich für mich nach einen Masseproblem an.
Ziehe alle Steckverbindungen der Blinkeranlage ab und reinige sie mit Kontaktspray (z. B. Kontakt60 von KontaktChemie, gibt´s bei Conrad Electronic). Wenn sie lange gestanden hat, sind nämlich sicherlich alle Verbindungen oxidiert. Auch das Blinkrelais kann man öffnen und mit sehr feinen Schmirgelpapier über die Relaiskontakte gehen.
Dieses Problem hatte ich nämlich auch als ich meine 2005 gekauft hatte.

Nach der Reinigung läuft meine Blinkeranlage bis heute einwandfrei.

Zuletzt geändert von rschally am Montag 9. Juni 2008, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Blinkerproblem
Ja das ist ein Masseproblem.
Wenn das Relais summt, kann es nicht kaputt sein. Das ist die gute Nachricht.
Bei mir war es so, dass hinten an der Schwinge die Kabel zu den Blinkern durchgescheurt waren und ans Metall rangekommen sind.
Schau da mal nach, wegen den Vibrationen am Heck ist das nicht ungewöhnlich.
Wenn das Relais summt, kann es nicht kaputt sein. Das ist die gute Nachricht.
Bei mir war es so, dass hinten an der Schwinge die Kabel zu den Blinkern durchgescheurt waren und ans Metall rangekommen sind.
Schau da mal nach, wegen den Vibrationen am Heck ist das nicht ungewöhnlich.
Eaglet for ever
-
Topic author - Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 13:38
Re: Blinkerproblem
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps es war der Blinkergeber, er war innen oxidiert. Ich habe einen neuen eingebaut, und alles war wieder ok.
Ich habe noch eine andere Frage an euch?
Mein erster Gang springt im Stand nicht gleich rein, ich muß es 2-3 mal versuchen ist das normal da der Verkäufer sagte es sei ein Eaglet Prob.
Mein Kupplungs Hebel am Lnker kommt sehr spät, ist das normal ?
wie kann ich testen ob die Ölpumpe arbeitet ?
was ist besser Super oder Super Plus tanken ?
Vielen Dank schon mal
vielen Dank für eure Tipps es war der Blinkergeber, er war innen oxidiert. Ich habe einen neuen eingebaut, und alles war wieder ok.
Ich habe noch eine andere Frage an euch?
Mein erster Gang springt im Stand nicht gleich rein, ich muß es 2-3 mal versuchen ist das normal da der Verkäufer sagte es sei ein Eaglet Prob.
Mein Kupplungs Hebel am Lnker kommt sehr spät, ist das normal ?
wie kann ich testen ob die Ölpumpe arbeitet ?
was ist besser Super oder Super Plus tanken ?
Vielen Dank schon mal

Re: Blinkerproblem
Hallo.
Das richtige Sprit für Eaglet ist Super-Benzin.
MfG
Alexander
Das richtige Sprit für Eaglet ist Super-Benzin.
MfG
Alexander
Zuletzt geändert von Anonymous am Mittwoch 11. Juni 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Blinkerproblem
Ölpumpe auf Funktion testet:
* Benzintank mit 1:50 betanken.
* Ölschlauch vom Vergaser abklemmen und im Taschentuch einwickeln.
* ca. 30 Minuten fahren und dann kontrolieren ob Taschentuch sich mit Öl vollgesaugt hat.
Wenn ja, dann ist die Ölpumpe in ordnung!!!
Wenn nicht, oder sehr wenig, dann ist die Ölpumpe im Arsch!!!
MfG
Alexander
* Benzintank mit 1:50 betanken.
* Ölschlauch vom Vergaser abklemmen und im Taschentuch einwickeln.
* ca. 30 Minuten fahren und dann kontrolieren ob Taschentuch sich mit Öl vollgesaugt hat.
Wenn ja, dann ist die Ölpumpe in ordnung!!!
Wenn nicht, oder sehr wenig, dann ist die Ölpumpe im Arsch!!!
MfG
Alexander
-
- Administrator
- Beiträge: 432
- Registriert: Montag 3. April 2006, 23:30
- Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land
Re: Blinkerproblem
Hi meierjagger,
wenn Dein 1 Gang hakelt, scheint normal zu sein, hat meine nämlich auch.
Lasse sie beim Schalten klein wenig nach vorne rollen, dann rutscht der Gang bei mir leicht rein.
Auch das die Kupplung erst im letzten Viertel greift ist normal, also brauchst Dir keine Sorgen machen.
Solltest Du den 1. Gang nur mit Gewalt einlegen können, würde ich die Kupplung und Getriebe in der Werkstatt prüfen lassen.
Zu den anderen Sachen schließe ich mich Alex (Bandit) an.
wenn Dein 1 Gang hakelt, scheint normal zu sein, hat meine nämlich auch.
Lasse sie beim Schalten klein wenig nach vorne rollen, dann rutscht der Gang bei mir leicht rein.

Auch das die Kupplung erst im letzten Viertel greift ist normal, also brauchst Dir keine Sorgen machen.
Solltest Du den 1. Gang nur mit Gewalt einlegen können, würde ich die Kupplung und Getriebe in der Werkstatt prüfen lassen.

Zu den anderen Sachen schließe ich mich Alex (Bandit) an.

Zuletzt geändert von rschally am Sonntag 22. Juni 2008, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.