Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Moderator: Mod-Team
-
Topic author - Beiträge: 115
- Registriert: Samstag 24. März 2007, 19:15
- Wohnort: Kreis Heinsberg,Nähe Mönchengladbach
Welches Oel in meine Gilea eaglet??
..ich versuche es nochmal ihr fahr doch alle ne eaglet ,kann mir denn keiner sagen was da für oel reinkommt??Habe jetzt 3 Gilera Vetragshändler gefragt und alle drei sagen was anderes ..einer meint Sae 80..das ist ja das rote oel...für Rolergetreibe usw..Der ander meint normales Motoroel wie beim Auto der nächste wieder was anderes...ich habe keine Lust mir den Motor zu ruinieren..wer weissjetzt was ich für Oel brauche...bitte ist dringend möchte endlich fahren;-)
lG
SAndro
lG
SAndro
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Hi Sandro,
habe dir gerade die entsprechende Seite der Bedienungsanleitung zugeschickt.
Gruß
rai
habe dir gerade die entsprechende Seite der Bedienungsanleitung zugeschickt.
Gruß
rai
-
Topic author - Beiträge: 115
- Registriert: Samstag 24. März 2007, 19:15
- Wohnort: Kreis Heinsberg,Nähe Mönchengladbach
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Hallo Rainer estamel vielein ,vielen lieben Dank du bist meine Rettung.Wie kann ich das wieder gut machen???Also ich möchte nicht unverschämt sein..und wenn du es einrichten könntest würde ich gerne auch den Rest haben.Ich danke dir tausendmal und vielleicht brauchst du ja auch irgendwas ,ich würde dir gerne helfen....
lG
und nochmals DANKE SAndro
lG
und nochmals DANKE SAndro
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Also, ich möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken, Chris war nämlich so freundlich und hat die Anleitung durch seinen Scanner gezogen und mir dann zugeschickt. Ich leite sie einfach nur weiter!
Gruß
rai
Gruß
rai
-
Topic author - Beiträge: 115
- Registriert: Samstag 24. März 2007, 19:15
- Wohnort: Kreis Heinsberg,Nähe Mönchengladbach
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Also dann nochmal ein Dankeschön an Chris und an dich...
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Kein Problem
Dafür ist ja schließlich dieses Forum da.
Hast du das komplette Handbüchlein bekommen?

Hast du das komplette Handbüchlein bekommen?
-
Topic author - Beiträge: 115
- Registriert: Samstag 24. März 2007, 19:15
- Wohnort: Kreis Heinsberg,Nähe Mönchengladbach
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
ja habe jetzt das ganze Handbuch*freu* und weiss genau was ich zu tun habe.Das ist echt war da haben mir drei Gilerahändler drei verschiedene Oelsorten empfohlen...na ja ich nehme jetzt das was im Büchlein steht.
Ich möchte jetzt nochmal was fragen.Ist es normal das die eaglet im Stan(leerlauf) etwas lauter ist und wenn ich die Kupplung ziehe ist sie leiser..ähnlich wie beim Auto wenn die Ausdrucklage von der Kupplung nicht mehr so gut sind,so hört sich das auch beid er eaglet an.Der Händler meinte das wäre normal bei dir Kiste....
lG
und ein schönes Osterfest euch allen hier
Ich möchte jetzt nochmal was fragen.Ist es normal das die eaglet im Stan(leerlauf) etwas lauter ist und wenn ich die Kupplung ziehe ist sie leiser..ähnlich wie beim Auto wenn die Ausdrucklage von der Kupplung nicht mehr so gut sind,so hört sich das auch beid er eaglet an.Der Händler meinte das wäre normal bei dir Kiste....
lG
und ein schönes Osterfest euch allen hier
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Montag 21. August 2006, 19:16
- Wohnort: Hagen
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Was fürn Öl haste denn jetzt genommen???
Ich hab auch das Handbuch und ich hab normales Motorenöl 10W40 genommen.
Ich hab auch das Handbuch und ich hab normales Motorenöl 10W40 genommen.
Gilera Eaglet, Bj.97, 11220km, blau, generalüberholt, Metrakit 76er Zyl.
-
Topic author - Beiträge: 115
- Registriert: Samstag 24. März 2007, 19:15
- Wohnort: Kreis Heinsberg,Nähe Mönchengladbach
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
hi,
du ich habe noch keinen Olwechsel gemacht,aber wenn dann nach Handbuch.Dieses Geräusch hat sie schon immer gemacht...
lG
du ich habe noch keinen Olwechsel gemacht,aber wenn dann nach Handbuch.Dieses Geräusch hat sie schon immer gemacht...
lG
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
das mit dem geräusch ist normal, kanns zwar nicht genau erklären, hängt aber damit zusammen, dass wenn die kupplung gezogen wird ist alles quasi auf spnnung, wenn sie locker ist dann rasselt es nen bisschen bzw vibriert!blöde beschreibung kanns nur grad nit besser^^!
mfg bnomis
PS : Frohe Ostern!!!
mfg bnomis
PS : Frohe Ostern!!!

-
Topic author - Beiträge: 115
- Registriert: Samstag 24. März 2007, 19:15
- Wohnort: Kreis Heinsberg,Nähe Mönchengladbach
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
na dann bin ich ja beruigt;-)...werde dann irgendwann mal wenn die Kupplung schlaff macht danach schauen,vielleicht ein paar srammere Federn oder so?..mal sehen.Auf jeden Fall ist jetzt soweit alles ok bei mir,kann aber immer noch nicht richtig fahren weil ja meine Feder vom Kettenspanner gebrochen ist.Da schleift jetzt die Kette an der Führung.Hbe das Teil jetzt ausgebaut ,nun schleift die Kette an dem Bolzen wo dr Spanner montiert ist.Das ist schon eine sehr grosse und starke Feder ,werde sie mir wohl irgendwo anfertigen lassen müssen un das dauert*schniefff*echt Mist das man solche Ersatzteile nicht mehr beim Händler bekommt.Ich habe es überall versucht.
Ich wünsche euch allen frohe Ostern und bedanke mich nochmal ganz herzlich..
lG
Sandro
Ich wünsche euch allen frohe Ostern und bedanke mich nochmal ganz herzlich..
lG
Sandro
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 23:38
- Wohnort: Veldhausen
Re: Welches Oel in meine Gilea eaglet??
Hi,
nach Handbuch natürlich ein 15W/50. Ein 15W/40 oder 10W/40 sollte auch gehen.
Aber auf jeden Fall sollte es für Motorräder sein und der Vermerk auf der Packung stehen: Für Kupplungen im Ölbad.
Woanders hast du mal geschrieben, deine Maschine fährt 100km/h. Das Handbuch geht allerdings davon aus, das die Maschine 50 fährt, und mit der Vorgeschriebenen Viskosität nicht mehr belastet wird! [img]icon_exclaim.gif[/img]
MfG, Knattertom
nach Handbuch natürlich ein 15W/50. Ein 15W/40 oder 10W/40 sollte auch gehen.
Aber auf jeden Fall sollte es für Motorräder sein und der Vermerk auf der Packung stehen: Für Kupplungen im Ölbad.
Woanders hast du mal geschrieben, deine Maschine fährt 100km/h. Das Handbuch geht allerdings davon aus, das die Maschine 50 fährt, und mit der Vorgeschriebenen Viskosität nicht mehr belastet wird! [img]icon_exclaim.gif[/img]
MfG, Knattertom
" Geht nicht " , gibt´s nicht !