Seite 1 von 1
Anderes Kettenritzel = andere Kettenläng???
Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:05
von Blue Eagle
Hallo,
Ich habe vor das Kettenrad hinten von "Original" 50 Zähnen auf 46 Zähne
zu verkleinern !
Vorn das Kettenritzel von "Original" 12 Zähnen auf 13 oder 14 Zähne?
Nun meine Frage...
Hat das einer von Euch schon gemacht,

wenn ja bringt es was von der Geschwindigkeit?
und zweitens muß die Originalkette verlängert werden?
Ich fahre mit Original Vergaser und Motor...
Re: Anderes Kettenritzel = andere Kettenläng???
Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:05
von bnomis
hi
also ich kenns nur vom mofa, würde so eine starke veränderung aber nicht empfehlen!mit einem kleinern ritzel bist du zu auffällig und sowieso brauchst du bei einer größeren übersetzung auch mehr leistung!wenn du deine machine vernüftig eingestellt hast läuft die ziemlich genau 80km/h, hat guten anzug und läuft dabei auch noch schön rund!
wenn du jetzt was an der übersetztung änderst wird außerdem die kupplung beim anfahren und beim schalten am berg überlastet!!
denke ist nicht empfehlenswert!!
wenn dann vorne, weil es da nicht so gut sichtbar ist, und da dann nur ein o zwei zähne mehr!
dann kommst du auch mit dem platz hin, allerdings müsstest du da die kette verlängern, denke 2-3 glieder reichen schon!
mfg
bnomis
Re: Anderes Kettenritzel = andere Kettenläng???
Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 11:35
von Blue Eagle
Ok, und vielen Dank für die Info!
Dann lasse ich lieber die Finger davon, meine Eaglet läuft ca. 85-90 Km/h
mit Rückenwind, reicht ja eigentlich auch, ist ja ein Chruser und keine Sportmaschine...

Re: Anderes Kettenritzel = andere Kettenläng???
Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 19:40
von bnomis
denke ich auch, zumal das anpassen von so ner kette nit so toll geht!
mfg bnomis
Re: Anderes Kettenritzel = andere Kettenläng???
Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 20:05
von Blue Eaglet
Also das ist an sich nicht so das Problem. Einfach Kettengleid oben abflexen und dann den Bolzen mit einem spitzen Schraubenzieher durchschlagen.
MfG. Blue Eaglet.
Re: Anderes Kettenritzel = andere Kettenläng???
Verfasst: Samstag 3. März 2007, 23:02
von bnomis
schon klar hab ich auch schon oft genug gemacht nur, das was du abgeflext hast fehlt dann und auf dauer bei der belastung und beschleunigung die meine machine abbekommen hat lief das nie lange gut und ich stnd dann irgendwo mit kaputter kette meistens nachts irgendwo rum!also ich kann nur vom kettenflicken abraten
mfg bnomis
PS: lag mit sicherheit auch am fahrstil aber ich sag lieber beschleunigung als geschwindigkeit->meine machine lief reale 75 und die beschleunigung war maximal, alles rausgeholt!kann auch daran gelegen haben!