Seite 1 von 1

Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Montag 12. Februar 2007, 21:59
von Blue Eaglet
Guten Abend zusammen,

Folgendes Problem. Ich bin gerade dabei meinen Motor komplett zu wechslen. Nun habe ich den neuen Motor eingebaut und möchte gerne wieder Kupplung und Gangschaltungshebel hinbauen, Soweit so gut. Hab sie angeschraubt, aber irgendwie kann ich keinen Gang einlegen. Wenn ich die Kupplung ziehe und versuche einen Gang einzulegen, geht dies recht schwer und ich vermisse das bekannte klacken. Egal wie hoch bzw. ich tief runter schalte, die Maschine lässt sich immer ohne gezogene Kupplung schieben, ergo kein Gang springt rein.

Also habe ich so ziemlich alle Variationen ausprobiert den Kupplungszug und den Gangschalthebel anzuschließen, egal wie es steht, es kommt kein richtiger Gang raus. Die Maschine lässt sich immer schieben.

Wie kann ich das am Besten wieder hinbekommen. ???

Tausend Dank im Voraus :)

MfG. Blue Eaglet.

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 08:41
von rainer
Hi, wenn Du den Kupplungszug abmachst (oder lose schraubst) müsstest Du alle Gänge durchschalten können, wenn Du beim Schalten den Motor langsam drehst (bei Dir also Eaglet schieben, macht dann "knack"). Also, Druck aufs Schaltpedal und etwas rollen. Gang müsste dann reinrutschen. Nicht auf´s Pedal ruckartig "trampeln"! Klappt das, hast Du wahrscheinlich die Kupplung zu straff eingestellt, so dass sie ständig trennt. Klappt das nicht, ist vielleicht der sog. Wahlschalter verschlissen. Dann wird die Drehbewegung auf dem Ritzel, wo das Schaltpedal letztlich dran ist, nicht in das Getriebe weiter gegeben, bzw. greift dort nicht mehr vernünftig in das Gegenstück für die Gangwahl im Getriebe. Das hatte ich auch schon. Konnte schalten, wie ich wollte und es war doch kein anderer Gang drin! Habe ich bei einer Vertragswerkstatt machen lassen. Hat gut 100 Euro gekostet, (wenn ich diese Rechnungsposition einzeln nehme) kann das aber nicht ganz genau sagen, da ich noch die Kupplung usw, machen ließ. Habe also insgesamt mehr bezahlt.

Ich habe mir das Altteil geben lassen, könnte Dir bei Interesse ein Foto zuschicken.

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 16:55
von Blue Eaglet
Also nun läasst sich die Kupplung betätigen und auch einen Gang einlegen. Das Problem besteht allerding noch darin, dass ich mit gezogener Kupplung leider nicht die Maschine vorschieben kann, d.h. Egal ob ich die Kupplung ziehe, oder nicht, die Eaglet lässt sich mit einem eingelegten Gang nicht vorwärtsschieben.

Habe nun auch schon versucht, das mal ein bisschen fein zu justieren, leider gibt es da aber hundert Möglichkeiten. Siehe angehängtem Bild.
Sowohl die innere Schraube kann verdreht werden, als auch der aufgesetze Kupplungshebel. Mit anderen Worten, es gibt hundert Möglichkeiten die Kupplung zu stellen. Gibts da eine Art Grundstellung ? Sollte die Schraube in der Mitte, ganz nach rechts oder ganz nach links gedreht sein, bevor die den Habel anziehe ? Soll der Hebel ganz gespannt, auf die Kupplungsschraube festgezogen werden oder wie ?

MfG. Blue Eaglet

Bild:

http://img248.imageshack.us/my.php?image=hgia7.jpg

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 18:41
von bnomis

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 18:48
von Blue Eaglet
Dumm nur, dass ich bereits die Schraube verdreht habe ...
Bei meinem alten Motor, liegt die allerdingt nochmals ganz anders.

Jemand eine Idee, ob die nach links oder recht gedreht werden muss, beides geht nämlich so mehr oder weiger ...

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 19:45
von bnomis
wie meinst du nach links oder rechts?zum festdrehen?oder was?
du meinst doch die mit dem schwarzen pfeil bezeichnete schraube oder?
mfg

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 20:01
von eagletschrauber
Also ihr Experten.

Laut meinem Werkstattbuch muß das äußere Ende des Kupplungsgriffe etwa 3-5mm Spiel haben. Dann ist die Kupplung korrekt eingestellt.

Ansonsten kann man die Kupplung nur über den Seilzug einstellen. An diesen Kupplungshebel sollte man allerdings gar nichts verstellen. Besser ist das.

Aber wie bnomis schon meinte. Unten groß einstellen und oben am Griff fein einstellen.

So hab ich´s auch gemacht. Und die Sache läuft.

Aber am wichtigsten ist das der Griff bei eingelegtem Gang etwa 3-5mm Spiel hat damit die Kupplung nicht schleifen kann.

Sonst ist da ganz schnell ne Neue fällig und die kostet ca.100€ Material.

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 20:06
von bnomis
mein reden!
hat's denn jetzt geklappt?

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 22:30
von Blue Eaglet
Erst mal vielen Dank bnomis für die hervorragende Mühe :)

Doch genau die schwarze, meine ich. Hab sie jetzt ganz nach rechts gedreht, dann geht die Kupplung schon straff. Ist sie ganz nach links, fällt die Kupplung fast von alleine in Richtung Griff.

Na ja, wenn sie dann mal läuft, kann man ja immer noch die Feinjustierung vornehmen. Jetzt muss sie erst mal laufen, die Kupplungsbacken lösen sich dann von alleine, hoffe ich.
Dann geht es zur Feinjustierung über.

Vielen Dank nochmals für den Service.


Geschrieben am 16.02.2007 17:16

--------------------------------------------------------------------------------

Also Probleme sind behoben, müsste soweit ganz ordentlich sein.

Vielen Dank an alle . MfG. Blue Eaglet

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 21:59
von eagletschrauber
Na geht doch. Prima!!!

Re: Gangschaltung einstellen ?!

Verfasst: Montag 19. Februar 2007, 17:55
von Blue Eaglet
Ach was ich noch anmerken wollte, eine Schraube oder sonstige Verstellmöglichkeiten habe ich am unteren Ende des Zuges nicht.

MfG. Blue Eaglet.