Seite 1 von 2

75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Montag 2. Oktober 2006, 19:45
von Blue Eaglet
Guten Abend,

Anscheinend bin ich vom Pech verfolgt, und habe nun meinen 3. Kolbenfresser erlitten. Alles war absolut ok. und auch die Kühlung war sauber und funktionierte die letzen paar hundert Kilometer.
Anscheinend wurde bei der letzen Reperatur nciht ordentlich geschliffen, auf jeden Fall ist nach knapp 2000km. nun mehr mein dritter Kolbenfresser passiert.

Nun meine Frage:

Kann ich diesen Zylinder Satz in meine Eaglet bauen ?

http://mopshop.de/shop/product_info.php ... 45abc3f60a

Muss ich da noch andere Sachen tauschen und umbauen, oder kann Vergaser, Kühlung etc. bleiben ?
Ich gebe auf jeden Fall keine 500 Euro für einen neuen Zylinder mit Kolben aus. Dieses Geld ist nicht vorhanden. Eine Notlösung aus Liebe zu Maschine wäre jetzt noch dieses Kit. Die Frage ist aber ob es auch einwandfrei passt !

Vielen Dank,
MfG. Blue Eaglet.

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Montag 2. Oktober 2006, 21:35
von bnomis
sieht an für sich garnicht so schlecht aus!das einfachste wäre denke ich wenn du bei denen mal in der technik abteilung fragst da sind sehr fähige leute wenn mal dann mal einen erreicht!einfach anrufen und fragen weil auf so nem photo kann man das nicht mit sicherheit sagen!vlg

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 13:28
von Blue Eaglet
Meint ihr der könnte passen ?

http://cgi.ebay.de/ZYLINDER-ZYLINDERKIT ... dZViewItem

Vielen Dank,
MfG. Blue Eaglet.

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 17:38
von bnomis
könnte auch passen weil is ja am6 und 50ccm lc aber rein optisch würd ich eher den von mop-shop kaufen, da der dem original zyli ähnlicher sieht!!

aber wie gesagt probieren geht über studieren oder halt anfragen!
vlg

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 20:04
von Knattertom
rschally hat unter dem Thema " Eaglet Tuning " seine positiven Erfahrungen mit dem Kit von WMS geschildert.

Auf der Seite von WMS sind die Kits aufgeführt. Warum die Original 50ccm über 100€ teurer sind, als die 73ccm oder 76ccm, weiß ich auch nicht.

http://www.wms-online.de/shop.php/cPath/400_117_114_468

Aber wo soll das denn 500€ kosten, für knapp 1000€ haste ja schon nen komplett neuen Motor? :?

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 23:41
von Blue Eaglet
Habe schon beim Händler nachgefragt und dieser sagte mir, dass der original Zylinder (ohne Kolben) ab Werk ca. 400 Euro kostet. Für meinen Kolben zahlte ich damals knapp 120 Euro.

MfG. Blue Eaglet.

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 23:00
von eagletschrauber
@blue eaglet
Den Zylinder aus Ebay würd ich nicht kaufen.

Hol Dir den 76er von WMS. Da ist alles dabei was du zum Umbau brauchst. Bestell Dir aber gleich ein paar größere Düsen zum Einstellen dazu. Kosten ca. 1,30€ pro Stück. Das spart Porto und Versandkosten.

Am besten eine 70er, 72er, 74er, 76er, 78er und 80er. Und dann gehst ans Ausprobieren. Die gewählte Düse darf ja nicht zu klein sein sonst läuft dein Motor zu mager wird zu heiß und geht wieder kaputt.

Mfg

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2006, 20:34
von Blue Eaglet
Habe bei dem eBay Motor Verkäufer angerufen und dieser versicherte mir, der Motor hätte eine absolute Spitzenleistung und ich müsste nicht noch groß Sachen umbauen. Außerdem wäre dieser Motor noch 50 ccm, was mir auch nicht ganz unwichtig ist.

Und für den Preis einen Alu TNT Rennzylinder, das ist doch absolut in Ordnung.

http://cgi.ebay.de/TNT-ALU-ZYLINDER-REN ... dZViewItem

MfG. Blue Eaglet.

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2006, 23:21
von bnomis
hi!
was müsstest du denn umbauen?
vlg Simon

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2006, 15:26
von eagletschrauber
@blue eaglet

Also ich behaupte der passt nicht. Der Flansch ist meiner Meinung nach ein anderer. Somit passt er nicht auf den Block. Auch der Wasseranschluss sieht nicht richtig aus!

Ich gib Dir nur den gutgemeinten Rat: Lass es!!!

Frag mal lieber bei WMS nach. Der kennt sich wirklich aus!

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2006, 15:52
von DarkChris
WMS bietet doch einen 50 ccm Zylinder inkl. Kolben für 294 Euro an. Ist zwar nen Haufen Kohle aber immernoch billiger als beim Gilera Händler.

http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/5567

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2006, 21:11
von eagletschrauber
Ja. Aber WMS bietet auch den 76er Zylinder für 189€ an.

Das ist billiger und besser.

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 00:40
von bnomis
alles schön und gut aber ich hätte wenn überhaupt nen anderen zylinder auch lieber nen 50ccm weil sich geräuschtechnisch ganz schön was verändert wenn man da 76ccm drunter hat!ich kann da blue eaglet gut verstehen!!vlg

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 12:55
von Blue Eaglet
Ich würde nun doch mal gerne wissen, was die Eaglet genua für einen Motor hat. Das ist doch kein Minarelli AM6 ?!?!?

Bei mir steht "Gilardoni" drauf. Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.
Schade, dass WMS nicht mal den Motortyp ins Internet schreibt, dann wüsste man mal was für einen Motor man genau braucht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG. Blue Eaglet.

Meine Motor Bilder:

Bild

Bild

Bild

Re: 75ccm Zylinder Satz.

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2006, 00:50
von Knattertom
Hi, mein Zylinder sieht genau so aus. Das ist ein Minarelli AM6, aber eben Bj `96. Ich glaube die Neueren haben andere Köpfe. Ich weiß nicht ob das kompatibel ist. Wenn du WMS anschreibst, dann gib doch einfach alles an, was du für eine Eaglet fährst, die suchen dir das Richtige raus.