Hi, eagletschrauber.
Habe mich lange damit befasst, möchte aber das die anderen mich korrigieren, wenn ich völlig daneben liege.
Der Original-Vergaser der Eaglet, der Dell`Orto SHA, ist kein Tuning-Vergaser. Keine Einstellmöglichkeit der Nebendüse (fest eingebaut), keine Gemischeinstellschraube (nicht vorhanden). Das einzige was du verändern kannst, ist die Größe der Hauptdüse und das Standgas.
Original ist eine Hauptdüse mit einer Bohrung von 0,64mm eingebaut. Würdest du mit der bei deinem Zylinder losfahren, wird dir die Maschine beim nächsten Halt im Stand hochdrehen, obwohl du kein Gas gibst. Bei längerer Fahrt wird deine Temperaturanzeige aufblinken, weil der Motor zu heiß ist.
Das heißt: Die Maschine kriegt nicht genug Sprit, sie läuft zu "mager". Sehr gefährlich, weil der Kolben sich verklemmen kann (Kolbenreiber, Kolbenfresser).
Du fängst am besten mit einer zu großen Hauptdüse an, z.b. mit einer Bohrung von 0,85mm. Das Standgas muß auch gleich immer bei laufenden Motor neu eingestellt werden.
Fährst du nun los und die Maschine würgt beim Gasgeben und kommt einfach nicht in die Pötte oder geht dir andauernd aus, dann geht zuviel Sprit an den Motor und dein Gemisch ist zu "fett". Ist aber nicht schlimm, davon kann der Motor nicht kaputt gehen. Läuft die Maschine gut, dann fahr 20-30Km. Danach schraubst du die Zündkerze heraus. Ist die Keramik um die Mittelelektrode herum hell und sauber und das Metall um die Mittelelektrode "Rehbraun" (hellbraun), dann ist alles optimal. Ist die Zündkerze gar verrußt oder verölt, dann läuft die Maschine noch zu fett und die Hauptdüse (HD) ist zu groß.
Wähle nächst kleinere HD´s in 0,05mm- oder 0,02mm-Schritten.
Ist die Zündkerze eher weiß und die Mittelelektrode grau und der Motor dreht nach kurzer fahrt im Stand noch hoch, dann wähle noch eine größere HD als 85 .
Noch wichtig: Hinter der linken Motorabdeckung ist die Lichtmaschine und die Ölpumpe. Die Ölpumpe ist mit dem Gasbowdenzug verbunden. Die Einstellschraube am Bowdenzug musst du so weit wie es geht herausdrehen, damit die Pumpe genug Öl fördert. Zum Einfahren vielleicht noch zusätzlich 2-Taktöl direkt in den Benzintank beimischen.
Der Vergaser muß unbedingt nach jeden Umbau richtig dicht angebaut werden (Ansaugstutzen, Luftfilterschlauch).
Sollte die Maschine korrekt laufen aber die Zündkerze ist trotzdem verrußt und ein wechsel der HD würde nur den Lauf wieder verschlechtern, dann brauchst du noch eine Zündkerze mit anderen Wärmewert. Ein Tipp: Iridium-Zündkerzen kosten zwar um die 17€, sind aber beim Tuning unbedingt vom Vorteil.
Habe bei Louis gesehen, die haben sogar "gläserene" Zündkerzen. Du kannst bei laufenden Motor die Zündflamme sehen. Die Farbe der Zündflamme zeigt dir, wie gut oder schlecht die Verbrennung ist.
Man, jetzt is Schluß mit dem Roman. Ich hoffe, das wesentliche ist dabei, ansonsten bitte kompetent ergänzen. Das meiste habe ich von euch.
MfG
