Seite 1 von 2
Bin ich der letzte Eaglet-Fahrer?????
Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 13:47
von j.r.m.
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich noch jemanden hier im Forum?
Seit einem Monat hört und sieht man nichts mehr - eigentlich schade
Gruß aus dem Allgäu
Jürgen
Letzte Eagletfahrer?
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 13:05
von rschally
Hi Jürgen,
nee, ich lebe noch und habe mein Baby noch, nur leider nicht angemeldet. Hab im Moment leider nicht das Geld, für ne Instandsetzung und Inspektion. Zur Zeit bin ich sehr eingebunden, was Homepagebau bzw. Gestaltung unseres Webradio´s angeht. Wie Du vielleicht gemerkt hast habe ich das Radio gewechselt, da der alte Radiobetreiber von WRSDW (Webradio Seele der Wahrheit) mich auf eine sehr unfeine Art abserviert hat. Weswegen ich mich deshalb seitdem von dem Sender absolut distanziere und ich bei Webradio Night Eagle ein Spitzenteam habe. Wenn Du nochmal Lust verspürst auf Webradio, dann schau einfach rein. http://www.wrne.de.ms Im Moment senden wir wechselnd von 16 - 20 Uhr ohne Moderation ( manchmal auch mit, je nachdem wie die DJ´s Zeit haben;-)) und ab 20 - 00 Uhr mit Moderation. Aber genug getextet was das Radio angeht. Meine Eaglet soll auch wieder in Gang kommen, weiß aber noch nicht zeitlich wie ich das hin bekomme, soll auf jeden Fall dieses Jahr noch rollen. 
Grüße
Rudi
Doch nicht der Letzte Eaglet-ianer
Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 09:59
von j.r.m.
Hallo Rudi,
schön von Dir zu hören - das das mit Deinem Eaglet-Baby - aber kommt Zeit - dreht sich auch wieder das Rad
Mein "Luder" fetzt nach dem Einbau der neuen Dichtungen am Zylinder und -kopf wieder wie ein Wiesel - hängt astrein am Gas und zieht wie ein Traktor die Berge des Allgäus hoch
War ja eh lustig Dichtung durchgefetzt - Motordichtsatz bei WMs bestellt und

die Dichtungen für den Zylinder alle zu klein -

-

erst da festgestellt ist ja ein Metrakit verbaut an meinem Luder.
Das fällt echt nicht auf - ist meinem Mechaniker auch nicht aufgefallen
Das Luder ist so gut drauf das ne Dauergeschwindigkeit von 75 - 80 km/h möglich ist - Spitze bringt sie 90 km/h.
Den Vergaser habe ich mal nachgeschaut ist die Originaldüse drin - und wird es auch bleiben -
Mein Audi Coupe ist jetzt auch wieder in optimalem Zustand sieht halt einfach besser aus wenn man mit Walzen (215/45/179 unterwegs ist wie mit Winterreifen - werde mal demnächst hier mal Bilder meiner 2 Lieblingsspielzeuge einstellen.
Rudi wünsche Dir alles Gute in Deinem neuen Radio-Sender werd mal bei Gelegenheit reinschauen.
Ansonsten Grüsse aus dem Allgäu
Jürgen
Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 19:22
von rschally
Hallo Jürgen,
schön zu lesen das dein Luder wieder richtig aktiv ist. Ich wünsche Dir auf jedenfall all Zeit gute Fahrt. Das wird wieder werden mit meinen Baby, muss nur halt Einiges dran gemacht werden. Habe letztes WE mal altes Öl abgelassen - war erschrocken - das war kein Öl mehr sondern eine graue Pampe die da raus lief.
also werde ich den kompletten Motor zerlegen dürfen. Der dürfte dann gespült werden und auch neue Dichtungen bekommen.
Grüße
Rudi
Mich gibts auch noch halb
Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 16:56
von aufsturz
Ich hab meine eaglet noch. Hatte vor nem Monat aber nen Unfall....
ich bräuchte nen neuen Lenker Fußrasten und ndas Schutzblech/plastik vorne.
die Beule im tank stört mich weniger.
offiziell wars meine schuld weil der vater vom unfallgegner angeblich alles gesehen hat

somit hab ich die Kosten am Hals -.-
Zudem hab ich immer noch das problem mit diesem Sch*** kettenspanner
ich würde zu gerne wieder fahren. Bin für jede hilfe dankbar
MfG Fabian
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 12:26
von Rico
Mich gibts auch noch. Habe nur leider immer weniger Zeit. Muss mich um die Umgestaltung meines Arbeitszimmers in ein Kinderzimmer kümmern
Ansonsten fährt meine Eaglet noch.
@aufsturz:
was hast du denn für ein Problem mit dem Kettenspanner? Brauchst du einen neuen "Schleif-Klotz" oder ist der ganze Spanner hinüber?
Das mit dem Unfall ich ja echt mies... Was genau ist denn passiert?
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 09:53
von Saroman11
Ich bin auch noch da habe nur meine Eaglet etwas vernachlässigt wegen dem Wetter und weil sich noch eine Alte Dame zu meinem Fuhrpark gesellt hat. Ein VW Jetta Carat BJ. 85. In den muss noch ein bisschen Liebe fließen da blieb nicht viel für den Moppel über. Zumal der ja unnachgiebig ist nach fast 7 Monaten gestern angeschoben und er wäre beinahe mit mir vom Hof gelaufen. Nur der Anlasser hat wohl irgendwie einen weg bekommen. Der dreht nur locker durch und klingt als ob er Sandig wäre. Nun ja ich denke mal das ich in der Nächsten Zeit wieder häufiger Online sein werde.
@aufsturz
Ich habe meinen Kettenspanner einfach komplett ausgebaut und die aufnahme für den Klotz abgeflext und schön glatt geflext. Dann noch die Kette dementsprechend gekürzt und fährt so jetzt schon seid 2000km. Ansonsten soll der Spanner von ner Puch Maxi auch passen. Den solltest du eigentlich noch bei EBay bekommen können. Aber keine Garantie ob der auch wirklich passt.
na da fühl ich mich jetzt nicht mehr so einsam
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 15:38
von j.r.m.
Na es scheinen ja noch einige auf den Strassen zu sein
Das mit dem Unfall ist echt sch..

.
Wegen den Rasten und dem Schutzblech schau doch mal bei Ebay nach da hab ich erst letztens Teile gesehen, notfalls such mal nach Ersatzteilen für die Gilera Coguar die Fussrasten und das Schutzblech von der Passen auch an die Eaglet.
So habe Euch ja versprochen werde mal wieder Bilder von meinen beiden heiligen Blechle einstellen
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
So jetzt habt Ihr auch mal wieder gesehen

- mit was man sich fortbewegen kann.
Übrigens mein Audi Coupe ist seit diesem Jahr April V

VOLLJÄHRIG

- heisst er darf nachts solange wegbleiben wie er will
Gruß aus dem Allgäu
Jürgen
Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 19:54
von Joe Waschl
Ich bin auch noch öfter unterwegs, wenn meine Liesl nicht gerade kaputt ist.
Voderreifen war schon mal kaputt,
der Hinterreifen jetzt das zweite mal (Speichen schon wieder gebrochen),
Kettenritzel abgefahren,
Zündkerzenstecker war entweder undicht, locker oder kaputt,
Tachowelle war kaputt,
Kolbenfresser und weitere Kleinigkeiten.
Trotzdem liebe ich sie und warte voller Sehnsucht auf meinen Reifen um endlich wieder mit ihr zu fahren........
Gruß an alle Fahrer, ich wünsche euch eine gute Fahrt!
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 20:58
von Dero
@ j.r.m. : Wo hast du die Sissybar her? Hab gehört die von der Cougar soll passen, war mir bis jetzt aber nicht sicher, nicht dass ichs falsche kaufe, oder die vone HD Fat Boy soll auch gehen, nur wie gesagt kA.
Gruß
Sissybar von meinem "Luder"
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 23:46
von j.r.m.
Hallo Dero,
die Sissybar an meinem Luder ist von der Gilera Coguar, das Ding passt optimal, weil die zwei Bikes beide von Gilera sind, nur das die Coguar 125 ccm hat.
Das Ding habe ich bei EBAY aufgetrieben.
Gruß aus dem Allgäu
Jürgen
Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:55
von Dero
Hey ccol, danke für die schnelle Antwort
bin in olching zu haus
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2010, 18:23
von reinermunich
bin in olching zu haus mein adler gerade am restaurieren kolossal lack erneuern Zylinder alle Flüssigkeiten und nur noch einen bobber sitz lol kolossal mal bis April schaffe ich das
Geesthacht
Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 19:41
von Andreas-SH
Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 20:56
von John_Iver
den Adler hab ich schon öffters bei ebay gesehen.. momentan ist allerdings keiner drin aber wenn du ab und an mal schaust findest du bestimmt einen...
meine Eaglet streikt leider momentan komplett

es ist echt zum heulen .. ich hab schon ne neue zündkerze verbaut.. frischen sprit eingefüllt aber sie kommt einfach nich
