Seite 1 von 2

Werkstatt bzw. Eaglet Ersatzteile

Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 11:02
von j.r.m.
Nachdem ich meine Eaglet jetzt in einer Werkstatt hatte zum Kundendienst - muß ich nach der ersten Probefahrt sagen

- absolut empfehlenswert -

Mechaniker war früher für EGLI-Rennmschinen zuständig - der versteht was von seinem Handwerk

Fällig war an meinem Luder:

Gabel - abdichten (Dichtsatz pro Gabelholm 14,15 € zzgl MWST)
Radlager hinten - wechseln(2 Radlager 19,00 € zzgl MWST)
Vergaser reinigen und einstellen
Kettenspanner richten (der hat die alte Feder die gebrochen war ausgebaut und nach Erwärmen neu gebogen)


Denke mal nicht das er für jeden von Euch ortsmässig günstig liegt, aber er würde die Teile auch verschicken.

Kurzes Fazit der ersten Probefahrt:

Das Luder zieht ab wie Hölle - V-max 85 - 90 km/h :shock:

Die Werksatt gab mir und in dem Falle Euch den Tip
- nur Synthetisches 2-Takt ÖL verwenden -
zwar etwas teurer aber besser für den Motor.


Nun noch die Kontaktadresse:

Motorradtechnik Würzer

88299 Leutkirch-Urlau

Tel. 07567 - 182303
Fax 07567 - 8603749


Gruß aus dem sonnigen Allgäu

Jürgen

Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 15:52
von aufsturz
Gut das es auch noch leute gibt die was von Motorrädern verstehen und dabei auch noch günstig sind :!:

Ich hab nen Bekannten der auch mal meine flott gemacht hat und mir auch erklärt das vollsyntetisches Öl am besten ist, weil sonst alles mit Verbrennungsüberbleibseln vollgeschniert wird.
Es muss noch nicht mal Castrol sein

http://www.louis.de/_20fe8c40255eb0e842 ... r=10038564

Das hier kommt aus der gleichen Raffinerie und hat so gut wie die gleichen eigenschaften

Ich geh mir heute mal ne Flasche holen und berichte wie das ist.
soll angeblich sehr Raucharm sein

MfG Fabian

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 23:46
von Saroman11
Na den werd ich doch morgen mal nach Gabelsimmeringen fragen wa!

Sehr danke die sind iwie rar geworden.

Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 08:27
von j.r.m.
Hallo Saroman,

hat es geklappt mit den Gabelringen bei meinem Mechaniker zu bestellen?

Wenn nicht sag mir einfach bescheid und ich werde sie vorort bestellen und dir per Post zukommen lassen.

Gruß aus dem Allgäu

Jürgen

Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 11:28
von Saroman11
Hab jez welche von ner Red Rose liegen die werde ich mal versuchen einzubauen sehen ziemlich gleich aus. Haben mich mit kappen 5€ gekostet unschlagbar.

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 07:08
von Saroman11
Red Rose Simmerringe passen nicht sind etwas zu Groß das heißt ich werd deine Werkstatt nachher doch mal anufen.

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 13:28
von Rico
Hallo Jürgen,

an den Gabelholmen sind doch eigentlich zwei Simmeringe auf jeder Seite. Also ein Ölabstreifer und eine Staubschutzkappe oben drauf, richtig? Haben beide zusammen 14,15€ gekostet (pro Gabelholmen natürlich)?

Gruß, Rico

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 23:53
von j.r.m.
Hallo Rico,

sorry das ich erst jetzt mich melde, jepp war so mit dem Preis habe es von der Originalrechnung abgeschrieben, also pro Gabelholmen!

Gruß aus dem Allgäu

Jürgen

Werkstatt+ Ersatzteile - evtl. Instandsetzung

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 01:22
von rschally
Hallo Jürgen,

mir ist heute der SuperGau an meinen Baby passiert, konnte noch nicht näher untersuchen, aber ich habe den Verdacht auf einen kapitalen Getriebeschaden. Ich kann Gänge einlegen, aber es rasselt nur leicht und kein Antrieb mehr. :cry:

Macht deine empfohlende Werkstatt auch evtl. Getriebeüberholung??
Vielleicht ist es aber auch nur ein Problem mit der Kupplung, das werde ich morgen mal untersuchen. :wink:

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 15:06
von j.r.m.
Hallo Rudi,

Dein Baby rasselt - na hat es die Tiergattung vom Eagle zur Rattlesnake gewechselt - Scherz zur Aufmunterung.

Ich bin dieses Wochenende eh noch in meiner Werkstatt meines Vertrauens, wegen dem Roller von meinem Junior und werd mal nachfragen ob er einen Gerneralcheck machen kann - so ein Motor ist ja nicht die Welt zum verschicken.

Melde mich wieder Gruß aus dem Allgäu

Jürgen

Getriebeschaden

Verfasst: Freitag 3. Juli 2009, 16:04
von rschally
Hi Jürgen,

ich habe gestern mein Baby auseinaner gehabt und zum Glück war nur die Kette abgesprungen. Konnte ich hinter der Verkleidung erst nicht einsehen.
Ich konnte aber feststellen, das die Antriebswelle sehr großes Axialspiel hat, da werden wohl neue Lager fällig. :wink:

Simmeringe

Verfasst: Montag 2. November 2009, 17:42
von aufsturz
So bei mir ist es jetzt auch so weit mein Gabelöl tropft

Nur wo krig ich diese blöden dichtringe her? Ebay gabs nix und WMS war auch keine hilfe.

Ich brauch die möglichst schnell weil ich aufs moped angewiesen binn :cry:

MfG Fabian

Verfasst: Montag 2. November 2009, 21:25
von Saroman11
Hab oben bei Würzer angerufen und 14tage später hatte ich die Ringe

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 16:02
von aufsturz
Heute ist zum ersten mal da einer an telefon gegangen aber sehr freundlich der typ :!:

Kommen hoffentlich bald an :lol:

Das freud einen ja wie die Sau

Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 21:47
von j.r.m.
. . . schön daß das mit den Gabelringen reibungslos funzt - hoffe habe da einigen einen Gefallen getan mit der Werkstattadresse.

Denke werde mein Ludwer bald bei Würzer zum Überwintern einstellen :lol: der hat nämlich eine Halle, da passen einige Bikes rein und meine Süsse steht dann wohltemperiert im Allgäuwinter :D hat sie auch verdient habe -dieses Jahr ca. 1500 km mit der Lady gedreht

Gruß aus dem Allgäu

Jürgen