Seite 1 von 1
Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 23:26
von rainer
Hallo,
weiß jemand die genauen Maße des Polradabziehers (M-Größe, Links-Rechtsgewinde?) und wo ich ihn kaufen kann?
Danke!
Rainer
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 20:40
von bnomis
hi weiß das leider nit hatte auch nie lust mir einen zu kaufen hab das so gemacht:
ersten gang einlegen
polrad bis zum widerstand drehen (totpunkt??)
einen großen schraubenzieher zw die ritzel und das gehäuse stecken
=> das polrad so blockieren
mit dem schlagschrauber die schraube lösen
und zum festmachen das selbe prozedere nur das polrad in die andere richtung blockieren!
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 23:43
von Saarländer
Wenn auf deiner Schwungscheibe "Ducati" steht müsste es M19x1 sein. Kostet bei wms 6 Teuros. Dafür würde ich die Faxen mit Blockieren und Schlagschrauber nicht machen.
Mess doch mal nach (bzw. bitte jemanden es zu machen). Oder fahr ohne den Deckel zum freundlichen Motorradhändler deines Vertrauens und probier durch.
Geschrieben am 12.07.2006 22:47
--------------------------------------------------------------------------------
Ach ja - solche Polrad-Abzieher bekommt man normalerweise auch bei Polo, Louis und Hein-Gericke. Schau mal auf deren Homepage nach. Normalerweise nehmen die auch zurück, wenn die Größe falsch ist (zumindest bei Louis bin ich mir ziemlich sicher)
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 13:45
von bnomis
nett ausgedrückt aber wenn man damit umgehen kann ist das kein problem hab das von nem auto und zweirad mechaniker daher denke ich das das unproblematisch ist, hab das schon nen paarmal gemacht ohne da auch nur ansatzweise probleme zu haben also is locker!!
Geschrieben am 14.07.2006 13:51
--------------------------------------------------------------------------------
@rainer
wie haste es denn jetzt gemacht?wenn man fragen darf natürlich!?!
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Freitag 14. Juli 2006, 15:18
von rainer
Hallo und erstmal vielen Dank für die Tipps! Ich habe den Motor zu ner Werkstatt gebracht, die dann nach einer Woche mit dem passenden Polradabzieher das Schwungrad gelöst haben. Da ich jetzt die Größe weiß, dank Saarländer, hab ich mir einen eigenen bei Ebay gekauft, der ist aber noch nicht da.
Nun aber mein nächstes Problem, das Polrad hat jede Menge Graphit oder ähnliches verloren. Überall kleben magnetische Brocken. Das kann doch nicht richtig sein! Kann man das Polrad überholen lassen? Meine LM ist übrigens nicht von Ducati, sondern von facind. Vielleicht hat ja jemand noch ein Polrad dafür?
Gruß
Rainer
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 17:10
von Saarländer
@bnomis:
Klar - normalerweise geht das ganz gut. Hab das auch schon an anderen Moppeds gemacht. Aber das Risiko ist nun mal höher. Wie schnell ist ne Ecke am Gehäuse gekracht. Und wenn dann was kaputt geht ärgert man sich schwarz.
Ein Polradabzieher ist im Verhältnis so günstig, dass sich IMHO die Anschaffung rentiert. Insbesondere der ambitionierte Laie ist damit auf der sicheren Seite.
Andererseits geb ich dir natürlich insofern recht, dass man das Polrad nicht gerade jede Woche abbauen muss.
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 21:14
von rainer
@bnomis: Ich glaube, hier gehen 2 Schritte durcheinander. Einmal das Lösen der Mutter, mit der das Polrad festgeschraubt ist. Hier geht es schon (mit viel Vorsicht), dass man das Polrad mit nem großen Schraubenzieher arretieren kann um die Mutter zu lösen. Dafür braucht man ja auch keinen Abzieher, sondern ein sog. Haltewerkzeug! Wenn die Mutter ab ist, hat man aber damit das Polrad noch lange nicht ab. Wie soll denn das jetzt ohne Abzieher gehen?
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 21:51
von Saarländer
Hast recht rainer. Er hat nur das Lösen beschrieben.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich in jungen Jahren eine Suzuki hatte, bei der wir das Polrad mit zwei großen Schraubenziehern rausgehebelt hatten. Damals war auch ebay noch kein Thema.
Bei der Eaglet ist dafür mE gar nicht genug Platz (oder bin ich zu alt geworden für solche Aktionen?)
Re: Polrad-Abzieher für Eaglet
Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 12:01
von bnomis
ihr habt recht aber ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie ich das gemacht habe muss aber auch gestehen das das das letzte mal mein bruder (kfz-mechaniker) gemacht hat!
sorry!!