<span style="font-size:12pt"> <span style="color:orange"> Hallo Lars, </span> </span>
da hast Du auch wieder recht, beim Anlasser zumindest ja, weil das liest man öfters - weils einfach ja auch doof ist das der Motor keinen Kick- und E-Starter hat - obwohl derselbe Motor in der Gilera GSM (ein Cross-Moped) eingebaut ist und da hat der beide Startmöglichkeiten.
Tachos sind selten eigentlich nie kaput, bei meiner fehlt der Tacho weil mein Vorgänger einfach ein Idiot war und angeblich eine Designertachonadel einbauen wollte und hat dabei die Achse der Nadel zum Magnetgehäuse abgebrochen hat - kannst es Dir ja mal trotzdem wegen dem Tacho überlegen.
Zu Deinem Problem mit dem Rost, unbedingt vor dem Abschleifen der Roststellen am Rahmen "Rostumwandler" auf die Stellen und über Nacht einwirken lassen, wenn Du gleich schleifst verlierst Du ja Material vom Rahmen, danach mit einer Messingbürste(normale Drahtbrüste ist ja aus Stahl - und der rostet ja auch

)Rostlöser auf die Stellen auftragen.
Falls Du selber lackierst, mit der Spraydosen, unbedingt auf die bearbeiteten Stellen ein Zinkgrundierung, gibt es auch als Spraydosen, aufbringen.
Kratzer und Beulen mit Feinspachtel auffüllen, nachschleifen und füllern (Füller-Haftgrund gibt es auch als Spraydosen)am besten zum Schluß mit 800er Schleifpapier nass.
Jetzt zu den 2 Farbtönen - Deiner bzw. unser Beider Eaglets:
wenn Du nicht extra was Anmischen lassen willst nach Gilera-Originalfarben - ist teuer und gibt es nicht unbedingt um die Ecke als Spraydose.
Hier die Alternativtöne aus dem RAL-Farbsystem
<span style="font-size:14pt"> <span style="color:blue"> Blau </span> = RAL 5011 "Stahlblau"
<span style="color:orange"> Beige </span> = RAL 1015 "Hellelfenbein" </span>
Pass aber auf das Du keinen Kunstharzlack nimmst, ist zwar von der Oberfläche schöner und glatter - 1. dauert a...h-lange bis der trocken ist
und 2. härtet der nicht so hart aus wie ein Acryllack.
Als letzte "2"Lackschichten einen Hochglanzklarlack - die Embleme (den Eagle am Tank bzw. die Gilera Logos an der Seitenabdeckung sind nur geklebt - die habe ich mit einem geschäumten doppelseitigen Klebeband (Firma 3M - alle anderen halten nicht richtig) wieder festgemacht.
Hoffe Dir auf diesem Wege etwas geholfen zu haben.
Gruß aus dem Allgäu
<span style="font-size:12pt"> <span style="color:cyan"> J </span> <span style="color:green"> ü </span> <span style="color:yellow"> r </span> <span style="color:orange"> g </span> <span style="color:red"> e </span> <span style="color:violet"> n </span> </span>
Eventuell bekomme ich am Montag einen Anlasser aus Italien - und wie gesagt wegen dem Tacho könntest Dir ja nochmals Gedanken machen