Seite 1 von 2
Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Freitag 11. Juli 2008, 18:18
von berliner
Hi
nachdem ich jetzt das Forum durchforstet habe und nix dem entsprechendesgefunden habe wollte ich mal fragen was eure Eaglet so im durchschnitt verbraucht?
Das es besser ist Super zu tanken habe ich jetzt schon mitbekommen.
Ach ja und wie öft müsst ihr das Zweitakt öl in die Pumpe nachfüllen?
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Freitag 11. Juli 2008, 20:27
von Anonymous
Hallo.
Meiner (73ccm Satz / 21-er Vergaser / 110 km/h) verbraucht 4,5 - 5 Liter 1:50
MfG
Alexander
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Samstag 12. Juli 2008, 11:13
von berliner
dafür, dass du die ganz schön aufgemötzt hast ist das ja nicht viel
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Samstag 12. Juli 2008, 13:14
von rschally
Hi,
mein Verbrauch liegt so auch bei 4-5 liter/100km und mein Öl fülle ich nach jeder 6. Tankfülllung nach, da ich meine Ölzufuhr etwas erhöht habe.
Dann fängt bei Kurvenfahrt auch die Ölleuchte leicht zu blinken an.
Habe auch den 73ccm Satz von Metrakit drauf, habe jetzt neuen Tacho drauf der zeigt auch um die 110 km/h wenn ich sie vollausfahre.

Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Freitag 29. August 2008, 23:01
von Speed-T
Meine Aprilia Classic braucht 2,1 Liter/100km. Aber die ist auch nicht getunt und entsprechend langsam. Trotzdem hätte ich mit mehr gerechnet...
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Samstag 30. August 2008, 02:17
von j.r.m.
Meine verbraucht momentan 0 L /0 Meter -da ich noch an der Renovierung bin,
aber laut Vorbesitzer brauchte sie so zwischen 2,5 und 3,5 Liter auf 100 km.
RSCHALLY mal ne Frage:
Du hast geschrieben Du hast einen neuen Tacho dran - dumm gefragt funktioniert Dein alter Tacho noch?
Wenn ja - verkaufst Du den vielleicht?
Gruß aus dem Allgäu
Jürgen
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 15:16
von rschally
Hi Jürgen,
leider nicht, deswegen habe ich mir einen neuen gekauft(Kaufpreis 130 €

) habe keinen gebraucht bei Ebay und ko sowie hier im Forum gefunden. Daher einen fabrikneuen mit 0 km auf der Uhr.
Ich habe zwei alte Tacho´s und bei beiden ist der Magnetantrieb der Geschwindigkeitsanzeige sprich Tachonadel defekt, nur der Trieb für die Kilometerzähler sind noch intakt.

Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Mittwoch 3. September 2008, 22:35
von Rico
hi rschally,
weißt du ob man den kilometerzähler separat tauschen kann? bei meinem tacho geht nämlich der tageskilometerzähler nicht und das würde ich dann gerne tauschen, wenn das denn möglich ist.
so jetzt nur noch 2 wochen bis ich von meiner usa-dienstreise zurück bin und endlich die gabel meiner eaglet tauschen kann und dann gehts wieder mit fahren los
schöne grüße aus den staaten,
rico
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Donnerstag 4. September 2008, 12:25
von j.r.m.
Hallo RSCHALLY,
danke für Deine Antwort, das selbige Problem habe ich bei meinem Tacho auch - Zähler geht nur die Nadel nicht und ständig die Rechnerei zurückgelegte KM in welcher Zeit -
Ich habe einen Aprilia - Händler gefunden der würde mir den Tacho der Aprilia Classic besorgen für 69 Euro - jemand ne Ahnung ob der 100 % passt?
Müsst ja eigentlich
Gruß aus dem Allgäu
Jürgen
PS: Habe bei EBAY einen funkelnagelneuen Anlasser gekauft für 50 Euro -

Glück gehabt
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Donnerstag 4. September 2008, 15:47
von Rico
@j.r.m.
Das ist schön. Dann gehts bei dir ja auch bald wieder los mit fahren. Ich kanns kaum erwarten wieder zurück zu sein. Dann muss ich mich auch mal dran machen den Spritverbrauch zu kontrollieren. Hab mir bisher nie den Kilometerstand beim Tanken gemerkt. Da wäre es halt schön nen Tageskilometerzähler zu haben

Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Samstag 13. September 2008, 04:20
von rschally
Hi Rico,
ja, den Kilometerzähler kann man seperat tauschen, habe vor einem 3/4 Jahr aus 2 - 1 Tacho gemacht, bis jetzt vor kurzem der Tachonadeltrieb den Geist aufgab.
einen habe ich noch, also wenn Interesse besteht, kannst Dich ja melden.

Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Samstag 13. September 2008, 23:16
von Rico
*meld*

wieviel würdest du denn dafür haben wollen? ist das sehr viel fummelarbeit den tageszähler zu tauschen? weiß ja leider nicht was genau da kaputt ist. weiß ehrlich gesagt nicht mal wie man den zurückstellen kann.
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Montag 15. September 2008, 04:12
von rschally
Hi Rico,
ja ist eine riesen Fummelei und Geduldsache, aber es geht.
Den Trieb kannst Du haben - wären 25,-€ inkl.Versand okay für Dich ??
Der komplette Tacho kostet ca. 180,-€ neu (Nur als Info), hab meinen (auch nagelneu) beim Onlinehändler auf 130,-€ runtergehandelt.

Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Dienstag 16. September 2008, 13:03
von Rico
Hi rschally,
kannst du mir den noch bis ende des Monats zurück halten? Bin gerade nicht sehr flüssig (armer Student halt *g*) und müsste warten bis ich ende des Monats wieder mein Gehalt bekomme. 25 Euro wär ok. Danke schon mal und dann hoffe ich mal, dass ich das da vernünftig reingefummelt bekomme. Kannst du mir bitte noch erklären, wie man den zurück setzt? Evtl. mit Foto, weil ich glaube dass bei mir auch nen Teil zum Zurückstellen fehlt.
Gruß, Rico
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Dienstag 16. September 2008, 17:18
von rschally
Hi Rico,
ist kein Prob, melde dich dann nochmal, wenn´s Geld da ist.(per Mail oder PN). Der Tageeskilometerzähler wir durch 1/4 Drehung am Rücksteller auf 0 gesetzt. Der "normale" Kilometerzähler kann man im ausgebauten oder eingebauten Zustand per Bohrmaschine bzw. Accuschrauber passend stellen. Eingebaut über die Tachowelle und ausgebaut hinten direkt über die Welle.
Hier Bild vom Rücksteller:
