Seite 1 von 1

auspuff frage

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 08:02
von Sira12
hat von euch schon mal wer am auspuff ende dieses sieb oser was das sein soll rausgeholt um in den auspuff neues demmaterial rein zu machen ?? wen ja wie habt ihr es rausbekommen also womit ??

danke für tip und hilfe

Re: auspuff frage

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 22:02
von bnomis
ich fahr komplett ohne drossel(vorne vorm zylinder) und nen sieb hatte ich
auch nie drin!hab das gebraucht so bekommen und übernommen!

Re: auspuff frage

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2006, 00:44
von Knattertom
Hallo erstmal!
Also seit 10 Tagen hab ich auch eine Eaglet. Ich hab sie erstmal untersucht und festgestellt, daß da wohl seit Jaaaahren nichts mehr gemacht wurde. Sehr laut ist sie auch, was darauf hindeutet, daß der Auspuff nicht mehr ganz dicht ist. Somit habe ich begonnen, die Eaglet zu zerlegen, angefangen beim Auspuff. Soweit ich sehe ist alles verschweißt. Da ist nichts zum zerlegen. Da der Auspuff eh hin ist, habe ich angefangen die Schweißnähte wegzudremeln. Möchte jemand wissen wie´s weitergeht?

Re: auspuff frage

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2006, 10:51
von DarkChris
Willkommen bei uns im Forum Knattertom. Ich denke wenn es um die Eaglet geht möchte jeder etwas darüber wissen :-)

Re: auspuff frage

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2006, 14:19
von Rico
Hallo Knattertom,
da kann ich mich nur anschließen. Da ich auch viel selber machen möchte interessiert mich jede Kleinigkeit ;-) Bin ja auch ständig am Basteln. Habe vor kurzem eine Alarmanlage und eine Warnblinkanlage nachgerüstet und nun bin ich dabei meine Gabeldichtung zu ersetzten und warte noch auf das Ersatzteil.

Re: auspuff frage

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 00:31
von Knattertom
Also, wie ich die Schweißnaht hinten am Auspuffdeckel weg hatte, rührte sich immer noch nichts. Jetzt hab ich den ganzen Deckel weggefräst und kann reingucken. Um das Mittelrohr/Schalldämpfer sitzt die ganze Dämmwolle. Ich hab alles mit eine Art Schürhaken rausgeholt. Es war alles voller Öl und Flüssigkeit (ich denke Wasser) und nicht mehr zu gebrauchen. Ganz tief innen im Auspuff ist der Schalldämpfer nochmals auf eine Platte geschweißt. Nix is mit einfach rausziehen. Hier hört das zerlegen auf. Jetzt kann man den Auspuff ausbrennen, neu bestücken mit Dämmwolle usw. Einen neuen Deckel muß man noch anfertigen, am besten einen zum verschrauben und abdichten mit einer thermoelastischen Paste.