Seite 1 von 1

Motorschaden

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 18:55
von rainer
Hallo, bei mir ist die Nut (also so ein Stift längs der Kurbelwelle), wo das Polrad reingreift, wenn man es auf die Kurbelwelle schiebt, abgescherrt. D.h. das Polrad dreht jetzt beliebig auf der stehenden Kurbelwelle (z.B. beim Betätigen des Anlassers). Natürlich startet der Motor nicht mehr!! Wer repariert so etwas? Lohnt sich die Reparatur überhaupt? Das Getriebe ist auch nicht mehr so astrein. Wo gibts eventuell einen neuen Motor?
Danke + Grüße

Re: Motorschaden

Verfasst: Sonntag 16. März 2008, 19:08
von rainer
Hi, hat sich alles erledigt. Der sog. Halbmond war abgeschert. Ich wusste nicht, dass man den rausnehmen kann, dachte, dass der fest an der Kurbelwelle ist und die nun unbrauchbar sei. Hab nen neuen Halbmond bei ebay für 1 Euro, zzgl. 80 Cent Porto bestellt.

Wäre aber doch dankbar für nen Tipp, wer (bzw. wo) das Getriebe mal überholen könnte.
Danke...

Re: Motorschaden

Verfasst: Montag 17. März 2008, 09:54
von Sira12
wäre es nicht einfacher nene neues getriebe einzu bauen ? so teuer sind die teile nicht mehr , und teilweise bekommst die auch bei ebay :)

Re: Motorschaden

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 14:32
von rschally
Hi,

@rainer

glaube das WMS das Getriebe überholen kann, neu ablagern etc.

Frage mal unserern Eagletschrauber, der hat sein Motor beim Wahner generalüberholen lassen.

Denke mal das beim Gileravertragshändler, es sündhaft teuer wird und er Ersatzteilprobleme haben wird. Da wirste beim Wahner unterm Strich günstiger wegkommen. :wink:

Re: Motorschaden

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 21:16
von eagletschrauber
Richtig. Das hab ich!

Den kompletten Motor dahin schicken. Er macht wirklich super Arbeit. Hab mir damals gleich den großen Zylinder draufbauen lassen.
WMS hat sämtliche Dichtungen und Lager bei mir erneuert. Und sogar die Kupplungsscheiben gewechselt.

Ist ein Aufwasch gewesen. Und für einen Laien ohne Spezialwerkzeuge fast unmöglich. Und außerdem zu riskant.

Das wäre sonst ein 1000 Teile Puzzle geworden.

250€ Arbeitslohn
100€ Kupplung
60€ Dichtungen und Lagersätze
160€ Metrakit Zylinder

Hört sich viel an...Aber der Motor ist wieder auf Null Stunden und hat richtig Zug!!!! :-)

Re: Motorschaden

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 08:09
von rainer
Danke @ rschally + eagletschrauber,

ich überlege nur, ob es nicht vielleicht günstiger und praktischer ist, gleich einen neuen Motor (Minarelli AM6) zu kaufen. Bei Wahner gab´s mal welche für ca. 800,--, glaube ich, die konnte man mit Kickstarter oder E-Starter, bekommen.

Aber, meiner läuft ja noch (wieder!), wenn ich irgendwo einen neuen Motor bekomme, würde ich das bevorzugen. Vor kurzem gabs einen bei eBay - Frankreich-, leider hat man auf meine Fragen (in Englisch) nicht geantwortet.

P.S. Rudi, ich hoffe, Du hattest wenigstens ein rauschendes Fest "in die Gefangenheit"! Ich melde mich wieder bei Dir!

Viele Grüße
rainer

Re: Motorschaden

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 12:28
von eagletschrauber
800 ????

Viel zu teuer! Überleg doch mal.....

wenn du die Kupplung NICHT erneuern lassen musst und den alten Zylinder drauflässt, dann bist du knapp über 300€.

Wo ist denn da ein neuer Motor günstiger??????

Und nach der Generalüberholung ist der Gebrauchte wie neu weil alle Verschleißteile erneuert sind.
Beim alten Zylinder macht WMS auch noch einen Kompressionstest, bei dem laut Aussage von WMS aber selten der Kolbenring gewechselt werden muß.
Und selbst wenn....kostet das nur ein paar Euro mehr für den Ring.

Also max. 350€ in Summe.

Ein neuer Motor ist Blödsinn!!!! Frag den Wahner der bestätigt das!!!

Re: Motorschaden

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 20:32
von rschally
Hi rainer,

da muß ich unseren Eagletschrauber auf jeden Fall Recht geben, das ist günstiger und dein Motor ist praktisch wie neu. Also ich würde auch lieber ca 400,-€ für ne Überholung mit Versand zahlen als 800,- € für´n neuen Motor der erstens wieder eingefahren werden müsste und der nicht ganz identisch mit dem Eagletmotor ist, Zylinderform ist anders ( andere Schlauchverbindungen zum Kühler und anderes etc.) :wink:


PS: unsere Hochzeit ist jetzt erst am 04.04.08 und 05.04.08 Bigparty