Seite 1 von 2

Auspufflautstärke

Verfasst: Donnerstag 16. März 2006, 09:14
von stuppsi
Hallo!

Habe mir eine gebrauchte Eaglet gekauft, leider ist das Teil verdammt
laut! Muss ich mir einen neuen Auspuff kaufen, oder weiss jemand
eine andere Lösung, wie ich das Teil leiser bekomme!

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Samstag 18. März 2006, 13:03
von DarkChris
Naja, die einzige Möglichkeit die ich kenne, ist, den Auspuff mit dieser Dämmwolle zu bestücken. Kenne ich von vielen Rollern usw. Ob es bei der Eaglet geht weiß ich leider nicht.
Aber nicht nur deine ist so laut.

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 00:53
von bnomis
der auspuff ist wie ich gemerkt habe gedrossel also mit dem kleinen röhrchen
vorne am zylinder lauter als ohne, denke das liegt am luftwiderstand!!
habe einen gedrosselten und einen ungedroselten!
wie hört sich dein auspuff denn an?knattert der oder gibst du gas und der
wird einfach lauter-dreht hoch??

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 20:37
von Rico
also meiner knattert ziemlich.

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 21:31
von bnomis
also wenn der knattert dann hast du vorne im auspuff noch die drossel drin!
hab wie schon gesagt zwei einen gedrosselten und einen ungedrosselten und
der gedrosselte ist lauter!das teil ist so viel ich weiß mit drei schweißpunkten
festgemacht und entweder du kannst die mit hammer und großem schraubenzieher rausschlagen (wenn du nix anderes hast) oder du musst halt mit der flex unten die schweißnaht auftrennen und später wieder
zusammenschweißen!!die drossel ist auch in den papieren nicht eingetragen
somit sollte das kein problem mit den bullen geben!!!

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:50
von Rico
könntest du davon vielleicht mal ein foto reinstellen? ich weiß nämlich leider nicht genau welches teil du meinst. wäre sehr nett. thx, rico

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 01:36
von bnomis
klar morgen bzw heute abend wenn ichs schaff!stress!!

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 00:36
von DarkChris
Versuchs mal mit www.imageshack.us

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:04
von bnomis
dauert zwar aber hatte ich auch zeit!also hier ist mein gedrosselter auspuff,
wobei ihr hier sehen könnt winzig der eingang ist, der entdrosselte auspuff
hat die innenmaße wie der rohr ganz am anfang, vor der drossel!!

http://img304.imageshack.us/my.php?imag ... ff19np.jpg

http://img373.imageshack.us/my.php?imag ... ff24wv.jpg

hoffe das funzt jetzt!sonst halt kopieren und in den browser einsezten!!
vlg simon

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:10
von bnomis
hab ganz vergessen zu sagen das es dann notwendig ist, dass ihr mindesten eine 70er hauptdüse einbaut und am besten auch die schlecht eingepassten verbindungen zwischen ansaugstutzen+vergaser und vergaser+luftzufuhr und
luftzufuhr+luftfilter abdichten müsst!
ihr könnt statt dem abdichten naturlich auch einfach ne größere haupdüse nehmen aber das abdichten macht sich spätestens bei minusgraden und feuchtem wetter bemerktbar!!

die entfernung der drossel ist mehr als eine verdoppelung des durchlasses!!
=>lohnt sich definitiv!

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 00:13
von Knattertom
Klasse Bild Bnomis. Bei mir sitzt die Drossel allerdings tiefer, ist fest eingeschweißt und hat an den schrägen des Trichters noch 3 weitere Bohrungen. Kann es sein, daß es bei der Eaglet mehrere verschiedene Auspuffarten gibt? Hat jemand eine Alternative zum Originalauspuff gefunden?

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 15:09
von bnomis
müsstest du dich bei nem händler mal schlau machen oder einfach unten im knick aufflexen, die drossel rausnehmen und dann wieder zusammenschweißen!sollte eigentlich möglich sein oder?
ich ahb ja momentan auch den entdrosselten auspuff drunter wenn ich den mal ausgebaut hab stell ich davon auh mal nen bild rein!

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 00:45
von Knattertom
Ich habe mich mal dazu Informiert. Also, der Auspuff wird zunehmend lauter, wenn sich die Dämmwolle im Endtopf mit Flüssigkeit vollsaugt. Das kann Wasser sein, oder auch Öl, wenn man zu fettes Gemisch fährt. Wenn man zu mager oder optimal fährt, dann wird die Dämmwolle im Endtopf weniger, weil sie allmählich verbrennt.
Mein alter Auspuff war naß, und schrecklich laut. Jetzt habe ich einen ganz neuen Original-Auspuff mit Drossel, die bleibt auch drin, und die Maschine ist herlich leise. Ich fahr mit der 54er Hauptdüse, und das Zündkerzenbild sagt mir, das es fast optimal ist. Die Gemischabstimmung ist, glaube ich, schon wichtig, damit man weiß, was die Maschine so in den Auspuff schmeißt. Mit zu fett macht man zwar den Motor nicht kaputt, aber zuviel Öl wird einfach in den Auspuff gedrückt und kommt dann sogar hinten raus.

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 21:06
von bnomis
also erstmal ist die originaldüse bei mir ne 64er und keine 54!da würd ich mal in den papieren nachschauen aber kann auch am baujahr liegen meine machine in bj96!fahre mit entdrosselten auspuff momentan ne 70er düse ist aber zu klein hab mir heut ne 78er geholt!bin den gedrosselten auspuff nie gefahren kann dir da also keine tipps geben!

aber frage wenn du lange zeit vollgas gefahren bist und dann vom gas gehst gehen die drehzahlen direkt runter oder dauert das ne zeit??
wenn's dauert bekommt der motor zuviel luft = zuwenig sprit!
die zündkerze sollte rehbraun sein dass ist optimal!

Re: Auspufflautstärke

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2006, 00:17
von Knattertom
Oh, in den Papieren hatte ich nicht geschaut, aber auf den Stempel der HD. Sorry,die 6 sieht aus wie eine 5. Nicht ganz deutlich. Ich will mich dann aber korrigieren das es eine 64er Düse ist.
Als ich die Maschine gekauft habe, war sie voll Sand und Schmutz. Da hatte ich das Problem. Sie wusste nach einigen Kilometern im Stand nicht, ob sie gleich absaufen oder hochgehen will. Jetzt, nachdem ich den Vergaser gereinigt habe, einige Schellen ersetzt habe die nicht da waren, ist alles OK.
Hier ein paar Kerzenbilder:

http://www.motorroller-info.de/zundung.html