Seite 1 von 1
Zündzeitpunkt
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2007, 00:34
von skjurek
Hallo Leute!
Weiß einer wie ich den Zündzeitpunkt einstellen/überprüfen kann?
mfg
Re: Zündzeitpunkt
Verfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 22:12
von rschally
Hallo,
Mein Zündzeitpunkt war auch verkehrt eingestellt - hatte beide Markierungen also Motorblock und Limagrundplatte genau gegenüberstehend eingestellt - dies war nicht richtig da meine Eaglet bei dieser Einstellung unter Vollast immer abgesoffen ist.
Nun habe ich die Grundplatte im Uhrzeigersinn um 0,5 cm verdreht - Meine Eaglet ist zur Kampfsau geworden - 110km/h im 4.Gang (70ccm Satz drunter).
Also Markierungen dürfen nicht übereinstimmen - Limagrundplatte im Uhrzeigersinn verdrehen.

Re: Zündzeitpunkt
Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 00:09
von bnomis
hi
durch das verschieben kann man einstellen ob die zündung schnell o langsam ist
=> schnell heißt bessere beschleunigung, langsam heißt mehr endgeschwindigkeit!
ich hba die imme rnach gefühl eingestllt, muss halt bei warmen motor gemacht werden und wenn du hast kannste die optimalen daten aus dem reperaturhandbuch holen!
das hebn hier im forum ja einige leute kp wer. . .
MfG SImon
Re: Zündzeitpunkt
Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 23:06
von rschally
Hallo,
@bnomis
du mit deiner Eagleterfahrung kannst mir vllt weiter helfen.
Hatte vor 2 1/2 Wochen meinen Zündzeitpunkt eingestellt, wie ich beschrieben habe. Nun fängt sie seit heute wieder mit dem gleichen Problem an. Kann 1500 - 2000 Meter fahren - dann geht sie aus(bleibt stehen), dann versuche ich wieder zu starten und sie springt auch sofort wieder an, kann wieder diese Distanz fahren und dann wieder das gleiche Schauspiel. Eins vor weg, Sprit bekommt sie (habe schon 3 Vergaser probiert) sie sitzen auch absolut fest keine Falschluft. Habe den Metrakit 76ccm drunter und orignal Vergaser, sowie die empfohlene NGK Rennkerze von WMS. Wenn es die Kerze sein sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, da sie nachdem sie stehen geblieben ist, sofort wieder an springt. Hast du vllt schon mal von einem thermischen Problem der Zündung mitbekommen ?
Denn manchmal geht sie nicht ganz aus, wenn ich ein wenig mit dem Gas spiele bekriegt sie sich wieder und zieht voll durch.

[img]icon_sad.gif[/img]
Hättest du vllt eine Theorie ??
PS : Habe auch alle Düsen durchprobiert von 66 - 82 (Immer wieder das gleiche

)