Seite 1 von 1

Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 15:44
von nt-78
Hallo meine E. läuft schnell zu heiß und die Lampe für das wasser leuchtet nun habe ich das Kühlwasser erneuert aber nicht entlüftet wie kann ich dieses tun?

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 00:03
von sandro2822
also ich hab die Erfahrung gemacht ,dass das entlüften zwar ne Rolle spielt aber nicht eben so ,dass die Maschine zu heiss wird.Ich hatte daselbe problem.Als erstes würde ich den Kühler überpfüfen.Meistens ist der Verschluss nicht rihtig.Er hat ein Ventil und muss bei einem bestimmten Druck die Feder öffnen,falls er das nicht tut hast du schon Probleme.Dann überprüfe alles Schlauverbundungen,ich hatte ein winziges Loch im Schlauch.Dann musst du sehen ob die Wasserpumpe auch funktioniert.Ich habe die Erfahrung gemacht,dass wenn man vorne eine Werkzeugrolle an der Gabel hat ,diese dem Kühler die Frischluft nimmt.
Zum Kühler entlüften hast du auf dem Zylinderkopf eine Entlüftungsschraube ähnlich wie beim Bremssattel.Zusätzlich hat die eaglet an der Wasserpumpe ebenfalls eine Schraube die wenn du sie öffnest das Wasser rauslässt.Das musst du solange machen bis keine Luft mehr raus kommt(Bläschen) und zusätzlich immer nachschauen ob du genug Wasser im Kühler hast.
lG
Sandro

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 13:20
von eagletschrauber
Genau. Und nicht zuviel Frostschutz reinkippen. Am besten 50:50. Das Wasser ist immerhin der Wärmeträger nicht das Frostschutzmittel.

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 18:11
von rainer
Hab einen Lüfter 120 x 120 hinter den Kühler geschraubt. Den kann ich separaat dazu schalten. Der hat 5 W Leistung und insbesondere eine Bandbreite von 12 - 24 Volt. Damit verträgt er auch die schwankenden Spannungsverhältnisse beim Betrieb. Siehe Fotos (wenns geklappt hat).
Ich habe noch einen Lüfter zu verkaufen. Ist von Papst (Ebmpapst Nr. 4314) für 15 Euronen + 3 Einschreibe-Porto. Lüfter ist neu und hat nur + und - Kabel. Kein Steuerkabel wie bei PC-Lüftern.

http://img503.imageshack.us/img503/8647/00005mk8.jpg
http://img522.imageshack.us/img522/6459/00007cq1.jpg

Also, wer Interesse hat bitte unter rainer.mail@tiscali.de melden.

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Dienstag 17. Juli 2007, 10:01
von sandro2822
hallo,die Idee ist gut ,aber mal ganz ehrlich hilft es auch???Ich habe auch ständig diese Probleme gehabt mit meiner eaglet und dachte es wäre jetzt ok.Leider musste ich festellen,dass meine schon wieder heiss wird da es jetzt ziemlich warm draussen ist.Also wenn ich vollgas fahre geht nach einiger Zeit die Lampe an und meine Eaglet verliert ein Wenig Wasser aus dem Überlaufschlauch,da der Druck zu goss wird.Fahre ich dann einige Zeit nur so 60 dann geht die Lampe wieder aus.Das kotzt mich an und wie!!!!Meinst du wenn ich mir den Pc Lüfter hinter den Kühler schraube macht sie das nicht mehr???Und wie rumm hast du den Lüfter laufen bläst er gegen den Kühler oder zieht er die Luft weg??
..lieben Dank Sandro

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 20:11
von rainer
Naja, Sandro, bei mir bringt der Lüfter schon was, ich fahre fast nur in der Stadt und gerade an dem Ampeln zieht der Lüfter natürlich die Wärme weg. Bei längerer Höchstgeschwindigkeit wird er wahrscheinlich nicht so viel bringen, da der Fahrtwind ja dann auch ordentlich zieht. Ich habe ihn so verbaut, dass er mit dem Fahrtwind läuft. Anders herum würde sich der Luftstrom vom Fan und Fahrtwind ja wahrscheinlich aufheben. Ansonsten ist es natürlich eine Gradwanderung zwischen Leistungsfähigkeit und Stromverbrauch. Mein Lüfter hat 5 Watt, verbraucht damit ca. 0,4 A. Natürlich bringt ein 20 W-Lüfter mehr. Der Strom steht dann nicht mehr zum Laden der Batterie zur Verfügung. Insbesondere wenn dann noch Licht an ist, hat die Lichtmaschine nicht mehr allzuviel zum Laden der Batterie.

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Samstag 21. Juli 2007, 14:13
von eagletschrauber
Danke Rainer.

Lüfter ist angekommen. Nur haste die versprochenen Edelstahlmuttern vergessen.

Aber egal.

Danke trotzdem.


Mfg
eagletschrauber

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Samstag 21. Juli 2007, 15:28
von rainer
Hi Olli, die Muttern sind mit Tesa-Film auf dem beiliegenden Datenblatt festgeklebt. Habe ich ganz bestimmt nicht vergessen.
Gruß Rai

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 18:27
von eagletschrauber
Stimmt!!

Sorry.Hab ich wohl übersehen!


Vielen Dank

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 09:30
von sandro2822
Hallo Oliver,sag mal hast du dir jetzt auch so nen Lüfter montiert??Und funktioniert er?????Ich habe mir jetzt auch so einen bei Ebay erworben und einen orginalen von einem Motorrad .Werde ebenfalls beide mal montieren und abwarten.Der vom Motorrad wird wohl meine Batterie ruinieren aber vielleoicht klappt es ja auch mit dem Pc Lüfter bin echt gespannt und würde mich freuen wenn du mir mal zurück schreibst und deine Erfahrung mitteilst
mfG
Sandro

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Freitag 27. Juli 2007, 13:10
von eagletschrauber
Wenn ich Zeit hab montier ich den. Dann sag ich Bescheid.

Ich werde aber dafür NICHT den Kühler ausbauen!!!

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Freitag 27. Juli 2007, 20:56
von sandro2822
..ich verstehe es nicht habe jetzt schon soviel ausprobiert und nichts bringt was.Kann es sein das meine Wasserpumpe bzw die Schaufeln nicht mehr in Ordnung sind??Oderdas vielleicht einfach nur die Kopfdichtung defekt ist????Warum wird meine eaglet immer so heiss????

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Dienstag 18. September 2007, 21:44
von derwildunger
also meine lief jetz au immer heiß bis ich sah das einer der vorbesitzer (sehr schlaues kerlchen) da immer ordnetlich leitungswasser reingekippt hat un der kühler total verkalkt war. Dann habe ich jetz destiliertes Wasser genommen und mit eine paar troppen Calgon Waschmaschinenentkalker angerührt, reingemacht, gefahren, wieder heiß gelaufen, übergelaufen durch den schlauch, neues destiliertes wasser nachgefüllt und voila sie läuft einwandfrei ;-)

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Mittwoch 19. September 2007, 10:46
von sandro2822
....ich hab nen neuen Kühler, ne neue Wasserpumpe......und jetzt ne neue Kopfdichtung .Also bis jetzt funktioniert es einwandfrei, d.h 1 -std mit 90 und gesamt 500 km mal langsam mal schnell.Sie ist nicht mehr heiss geworden....
mfG

Re: Hilfe meine Eaglet kocht !!

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 10:26
von Chris.hamburg
Hallo hierzu habe ich noch mal eine Frage. Wenn die Kontrollampe an der Ampel angeht habe ich bis jetzt immer sofort angehalten und sie abkühlen lassen. Wenn ich das hier lese habe ich das gefühl Ihr fahrt einfach weiter und die Lampe geht wieder aus. Wie lange kann man mit leuchtender Lampe fahren, ohne das der Motor verreckt??