Seite 3 von 10
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 16:36
von bnomis
also was ich bei meinen beiden eaglets bemerkt habe ist das die viel zu viel luft bekommen weil da einfach gepfuscht wurde!!der vergaser wackelt und zieht falschluft weil der nach hinten rutscht!!ist blöd gemacht!
ich hab anfangs einfach zwischen den luftzufuhrsschlauch und das rohr dahinter irgendwas hintergeklemmt damit der weniger luft bekommt und nicht falsch zieht und dann mit ner 70er HD lief das teil schon geil!
jetzt hab ich ne 78er HD drin und den vergaser nach vorne mit kabelbindern befestigt damit iinsgesamt mehr durchgeht das heiß die machine läuft noch nen bisschen schneller!!

D
die erste variante ist um winter aber besser da die machine dann mit nen bissschen weniger luft besser läuft!
vlg
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 22:16
von Knattertom
Boah, vielen Dank, da kann ich schon eine Menge mit anfangen. Eine Iridium-Zündkerze hört sich schon mal sehr gut an. Das Abdichten des Vergasers am Ansaugstutzen hab ich schon erledigt, habe eine neue Kunstoffbüchse eingebaut, da wackelt nix mehr.
Ich habe von jemanden gehört, daß das Größerbohren der Auspuffdrossel auch schon was bringt, was meint ihr?
Wenn ich den Stutzen am Vergaser für den Benzinschlauch nicht aufreibe, sondern stattdessen den Filter dahinter weglasse, ist das in etwa dasselbe?
Der Tank hat ja auch noch ein langes Röhrchensieb.
Also nochmal, vielen Dank, ich hab Urlaub und kann mich da mal rantasten.

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Samstag 29. Juli 2006, 11:04
von bnomis
also das sieb vom vergaser würde ich auf jeden fal drinlassen weil nen bisschen geht durch das sieb oben immer durch und da da kein benzinfilter eingebaut ist hättest du öfters probleme mit einer verstopften HD!
und mehr als durch deine HD kann da ja eh nit durchgehen und das sieb verhindert den benzinfluß nur wenn es verdreckt ist d.h. saubermachen!also denke das bringt nix!
zum auspuff:
denke schon das das was bringen kann aber wenn du es nicht sauber ausgebohrt bekommst könnte es durch die luftverwirbelung je nach dem wieder schlechter werden also wenn du die möglichkeit hast ein schweißgerät zu benutzen würde ich das teil unten im knick durchflexen und das teil dann rausschlagen oder rausbohren anders kommst du ja eh nit in den knick unten rein!
aber probiers ruhig erstmal mit dem ausbohren ich weiß nämlich nicht wo die schweißpunkte sitzen die die drossel halten und deswegen kannst du das teil dann direkt rausnehmen!!
vlg
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 09:42
von Knattertom
Ok. "Wer nicht fragt, bleibt dumm".
@bnomis. Das mit dem Knick-aufflexen sagtest du schon mal. Hab mich nur nicht getraut, nochmal zu fragen, welchen Knick du meinst. Gleich mitten am Krümmer, wo der rund wird, oder eine Schweißnaht aufflexen?
Ich habe erst im Mai 40m Stahlrohr verschweißt, für ein Balkongerüst, also neu schweißen kann ich.
@DarkChris. Was passiert denn wenn ich den Bowdenzug an der Ölpumpe spanne? Fördert die Pumpe dann mehr Öl oder geht eh nur eine bestimmte Menge durch den Vergaser? Ab und zu, also nicht viel, schmiert es bei mir hinten aus dem Auspuff, und ein Mopedhändler sagte, diesen Bowdenzug an der Ölpumpe müsste ich dann etwas lockerer stellen.
Es macht echt spaß, so Erfahrungen auszutauschen.

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 12:16
von DarkChris
Hm, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Mit sowas kenne ich mich nicht aus

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 18:52
von Knattertom
Nicht schlimm.
So, ein Erfolgserlebnis zur Bekämpfung meiner Heckvibrationen. Habe ein paar zurechtgeschnittene Stücke einer ISO-Matte am Fahrgestell unter dem Schutzblech mit Kabelbindern angebracht. Herrlich, nichts dröhnt mehr, auch nicht wenn ich die Kiste mal richtig hochfahre.
Danke für die Hilfe.

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 08:31
von Knattertom
Ich möchte gerne mal ein paar Satteltaschen, aus Leder mit Nieten, anbringen. An sich kein Problem. Brauche ich da ein Gestell? Oder wer hat schon schöne Taschen und woher?
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 12:48
von bnomis
also die taschen gibt's glaub ich bei louis hab die bei meine machine dabeibekommen und also ich brauch kein gestell!!die werden einfach unter dem hinteren teil der sitzbank befestigt!
Geschrieben am 31.07.2006 11:49
--------------------------------------------------------------------------------
@ knattertom ich meinte die schweißnaht aufflexen!!wie das dark-cris oben schonmal beschrieben hat hört sich auch gut an!! musst du mal sehen was du ir eher zutraust und dann machst!!
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 17:17
von rschally
Hallo,
@Knattertom
was dein Ölproblem angeht:
Einfach die Führungshülse des Bowdenzugs fürs Öl mehr raus drehen, sodann wird der Zulauf des Öls an der Pumpe früher und weiter geöffnet und die Ölzufuhr erhöht.
Habe ich für meine Eaglet auch so eingestellt, zu mindestens für die Einfahrphase.
Die Leistung wird auch nicht (zu wenigstens bei mir nicht bemerkbar) negativ beeinflußt.

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 22:05
von Knattertom
Vielen Dank, euch allen.
Ich hab jetzt soviel Tuning-Input um auch das technische Verständnis zu haben, was ich alles machen kann. Ich werde nicht alles auf einmal verändern, sondern schön Schritt für Schritt. Auspuff, HD, ÖL-Zufuhr, Luftzufuhr, Zündkerze (kälter).
Ich war letztens mal bei Real einkaufen. Die hatten in der Abteilung mit Motorenölen auch kleine Fläschchen mit Benzinzusätzen zur Verbesserung der Motorleistung (und angeblich Erhöhung der Leistung). Ist das Quatsch oder hat jemand sowas schon mal probiert?
Ich merke ja schon einen Unterschied (positiv), wenn ich anstelle SUPER, SUPER plus tanke.
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 23:15
von bnomis
hab das zwar noch nie ausprobiert hab mir aber bisher von fachlicher seite aus immer angehört das das nur bei hochgetunten motoren was bringt bzw da zT auch notwendig ist!mehr weiß ich leider nicht!achja bei scooterattack gibt es auch so was da können kunden den artikel bewerten soweit ich mich errinere war das meist negativ mal sehn ob ich den link noch finde!!
Geschrieben am 31.07.2006 22:24
--------------------------------------------------------------------------------
http://www.scooter-attack.com/index2.ph ... navigation
http://www.scooter-attack.com/index2.ph ... navigation
bei den beiden links ist erstens die schlechte laune der laien und zweitens das fachwissen der vielleicht profis zu lesen!!
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 11:34
von Knattertom
In einer Bewertung auf dieser Seite heißt es, das bringt nur was bei Diesel. Das glaub ich auch. Oder Nitromethanol für Modellflugzeuge. Bei Diesel, weil es durch Kompression gezündet wird, und bei Modellmotoren weil die sehr hochgezüchtet sind.
OK, ich kauf sowas nicht, ist wohl Geldverschwendung.
Ich hab mir jetzt lieber ein paar Spiegel von Louis bestellt. Das "American Oval", verchromt. Artikelnummer 10028112.
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Donnerstag 3. August 2006, 23:22
von bnomis
sehen gut aus!!
denke schon das das auch bei 2-tacktern was bringt oder bringen kann aber wie bei den modellflugzeugen wie du sagst wenn der motor sog. hochgezüchtet ist kenne einen der fährt 70ccm im roller und allen möglichen schnickschnack und der puscht seinen sprit mit so nem zeug oder modellflugzeugsprit weiß grad nit wie das heißt!na auf jeden fall wird die oktanzahl damit auch erhöht!!
Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 14:21
von Knattertom
HILFE, MEINE EAGLET LEEEEEEBT !
Ich hab gerade aus dem Auspuff nur das etwa 10cm lange Röhrchen von der Drossel ausgebaut (der Trichter ist noch drin). Der Durchlaß ist jetzt von 8mm auf 13mm vergrößert. Die Maschine atmet jetzt wesentlich besser. Ein Anriß, ich bin im 4. Gang schon auf 50. Endgeschwindigkeit ist 65 km/h. Das reicht mir.
Also, nochmals vielen Dank für alle Tipps. So sauber ist die noch nie gelaufen.

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 21:25
von bnomis
wenn du jetzt noch ne bisschen größere HD einbaust und die rund um luftzufuhr und vergaser abdichtest ist sie nochmal schneller!!!und anzugsstärker!!!!!!!!!