Seite 2 von 2
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Dienstag 16. September 2008, 18:23
von Rico
Hi rschally,
Danke für das Bild und die Erklärung. Der Rücksteller ist bei mir vorhanden, hab mich nur gewundert, weil ich da von außen durchgucken kann. Geht der Rücksteller nach der 1/4 Drehung wieder zurück in die Ausgangsstellung und bleibt der da wo er losgelassen wird und ist somit freidrehend. Also kann sozusagen unendlich weitergedreht werden.
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 16:52
von Rico
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 18:47
von rschally
Hi Rico,
ja das ist richtig so, das Zahnrad vom Rücksteller hat ne Verbindung mit der Welle und auf dieser ist ein Gewinde geschnitten, wo man auf - und abdrehen kann (Für Demontage des Tachos). Der Drehknopf sollte leicht stramm auf der Welle festgedreht sein, damit diese dann die Welle mitdreht und den Tageskilometerzähler wieder auf null setzt. Leider ist die Welle sehr rostanfällig, wenn diese bei Zeiten nicht gesäubert und gepflegt wird, rostet diese fest und blockiert, bei den meisten schert die Welle einfach ab - dann ist "Ende im Gelände" was die Rückstellung betrifft.
Deshalb sieht man häufig das viele Eagletfahrer, die diesen Rückstellknopf am Tacho nicht mehr haben.
Hin und wieder ist der Knopf(weil Kunststoff) überdreht und nimmt die Welle nicht mehr mit. Es erfolgt keine Rückstelllung, da hilft meistens etwas Papier in das Loch wo die Welle reinfasst schon aus, damit der Rücksteller betätigt wird, es sei denn die Welle ist festgerostet und dadurch wurde der Knopf überdreht.
Hoffe die Info´s helfen Dir weiter [img]icon_exclaim.gif[/img]
Gruß
Rudi
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 23:35
von Rico
Hallo Rudi,
ja vielen Dank. Diese Infos haben mit sehr geholfen. Habe heute mal den Tacho auseinandergenommen. Es scheint als wenn die Mechanik innerhalb der Zählrades hinüber ist. Ich werde es aber noch mal genauer untersuchen.
Gruß, Rico
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Montag 22. September 2008, 01:15
von j.r.m.
Hallo Rico,
bei mir ist bei einem Tacho die Nadelachse gebrochen - hätte also noch das komplette Zählwerk.
Gruß aus dem Allgäu
Jürgen
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Montag 22. September 2008, 18:26
von Rico
Hallo Jürgen,
Rudi hat mir ja bereits seinen Tacho angeboten und wenn er ihn nicht lieber behalten möchte, werde ich aus Fairness-Gründen seinen kaufen, weil ich ja nur aus Geldmangel noch bis nächsten Monat warten muss. Sonst hätte ich den ja schon von ihm gekauft. Trotzdem ganz lieben Dank für dein Angebot. Es ist bei mir definitiv das Zählwerk, was defekt ist. Die kleinen Metall-Stifte, die auf dem Bild erkennbar sind außer bei einem Rad alle ausgebrochen (Jeweils überall der Stift, der dafür verantwortlich ist, dass das Rad nur vorwärts mitdreht). Habe es versucht zu kleben, damit es vielleicht wieder läuft, auch wenn er dann beim Rückwärtsfahren rückwarts zählt, aber so oft macht man das ja nicht. Leider geht das Zählrad wie vor dem Kleben auch schon so schwergängig, dass es noch immer nicht mitdreht. Werde es noch mal mit gut einölen versuchen und ansonsten muss halt doch ein neues her.
Gerade bei Louis noch schnell Gabelöl gekauft und dann wird in den nächsten Tagen noch schnell die Gabel und die Dichtringe getauscht. Dann bin ich (wenn der Tacho wieder dran ist) wieder auf der Straße unterwegs.


Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Dienstag 23. September 2008, 10:54
von j.r.m.
Hallo Rico,
Gabelöl gekauft da werde ich doch hellhörig, sollte ich bei mir vor dem Einmotten auch noch erledigen - zumal es ja mein erstes Mal ist

- wie ich immer sage man lernt nie aus!!!

Frage an Dich:
Wo hast Du die neuen Gabelsimmeringe gekauft???
Wäre nett wenn Du mir die Quelle verraten könntest.
Gruß aus dem Allgäu
Jürgen
PS: Das Zählwerk wäre eh bei mir übrig - da hat mein Vorbesitzer mal gemeint müsste schauen wie ein Tacho funktioniert

- bzw warum bewegt sich die Nadel nach dem Zusammenbau nicht mehr

(ACHSENBRUCH zum MAGNET) [img]icon_exclaim.gif[/img]
Re: Wieviel Benzin Schluckt die Eaglet so?
Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 21:54
von Rico
Simmeringe habe ich hier gekauft (steht noch mal unter Händler)
www.grobmotorik.de
Wieviel würdest du denn nur für das Zählwerk haben wollen? Weil nen ganzen Tacho brauche ich ja eh nicht.
Grüße aus der Hauptstadt,
Rico