Seite 10 von 10

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Samstag 10. Januar 2009, 21:33
von Shades
Hi, bin noch ganz neu hier, kauf mir erst nächste Woche meine Eaglet.
Man sollte meinen dass ich erstmal glücklich bin wenn ich überhaupt eine hab aber ich hab trotzdem schon Fragen bezüglich des Tunings :mrgreen:
Die Eaglet hat ja scheinbar nen 125er Rahmen bzw. Fahrgestell... könnte ich also den 76ccm von Metrakit einbauen lassen ohne irgendwelche anderen Bauteile verändern zu müssen oder sonstiges ?
Ist die Eaglet dem so ohne weiteres gewachsen ?

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 19:22
von rschally
Hallo Shades,

ich habe den Metrakit 76ccm drunter mit orginal Vergaser SHA14/12 und 70er HD + empfohlener Rennkerze von WMS ne NGK drin.

WMS bietet den 76ccm wieder an:

Bild

http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/1331


Meine rennt damit wie nichts Gutes :wink:

Mit 2 Personen 90km/h, alleine locker über die 100er Grenze. :mrgreen:

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 00:43
von rschally
Hallo,

hier habe bei Wahner ein Vergaserkit gesichtet, was sehr gut zum Metrakit 76ccm passen würde:

Bild

http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/1348

Hat jemand von Euch sich diesen zugelegt und kann Erfahrungen mitteilen ?

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 23:09
von Joe Waschl
Grüß euch!

hmm ich hätt gedacht der Ori. vergaser mit größerer HD taugt da auch?
Sry ich hab den Metrakit nicht.

Ich wollt was anderes wissen.

eagletschauber hat gesagt, eine 70er HD mit offenem Luffikasten wär perfekt auf Orimotor mit größerem Ritzel.


HD wollt ich mir hier besorgen :

http://mopshop.de/shop/product_info.php ... 42359d8f36

13er oder 14er Ritzel hätte ich von WMS bezogen, und Luftfilterkasten macht man ja selber.

Jetzt wollte ich nur wissen WO man die Kanäle genau auffräsen muss. also vlt kann jemand der damit gute Erfahrungen gemacht hatt ein Bild hier hereinstellen, auf dem farbig gekenzeichnet ist, Wo man was wegfräsen muss.

Kommt auch der Allgemeinheit zugute.

Herzlichen Dank im Vorraus

Joe Waschl

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 23:45
von rschally
Hallo Joe,

also Düse ist richtig, die passt schon mal. Was den Luftfilter angeht habe ich für mein Teil den Luftfilter mit einem 13er Bohrer mehrmals "durchlöchert" bis es meinen Vorstellungen von einen guten Fahrverhalten entsprach. Es gibt eigentlich keine besonderen Stellen, wo man die Löcher setzen muss. Hinter dem Deckel kommt sofort der Luftfiltereinsatz in ganzer Front. Also wo die Löcher sind ist egal. Bei 50ccm kann ich das jetzt nicht beurteilen wie groß oder Anzahl der Löcher sein müssen, weil ich von Anfang an den 79ccm Metrakit drauf hatte. :wink:

Probieren geht über studieren, ich würde so mit zwei bis drei Löchern anfangen und Fahrverhalten und Beschleunigung testen.
Oder Du gehst nach Chris sein Verfahren vor, hat er ja hier ausführlich im Thread beschrieben. :wink:

PS: Auch wo er sie gemacht hat, lies den Beitrag nochmal. :wink:

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 23:50
von derwildunger
heyl eute ich bin immernoch auf der suche nach einer neuen membran. schally hat mir ja die hier geschickt und ich sollte die mal ausmessen http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/3494
. dazu bin ich leider noch nicht gekommen, aber hab nen nasaugstutzen gefunden der passt http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/3448

und die borhung ist definitv anders. weiß denn jemand was ich machen kann? kann ich nit die membran plättchen austuaschen gegen neue aus carbon oder so?

mfg

felix

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Freitag 20. Februar 2009, 00:03
von rschally
Hallo Felix,

Die Plättchen kann man definitiv austauschen, aber ob´s dann passt ist eine zweite Frage. Felix starte doch einfach mal eine Anfrage an WMS (die haben wirklich Ahnung, fabelhafter Support), die können Dir sagen welche Membranen passen und welche Plättchen man dort verwenden kann. Wenn Du eine Antwort bekommst, dann poste die hier mal, wäre für alle interessant. Ich bin nämlich auch schon für dieses Jahr mit einem neuen Vergaserkit und evlt. Membrane am liebäugeln, um aus meinen Baby das Optimum raus zuholen. :wink: