Seite 9 von 10

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Dienstag 18. März 2008, 00:48
von rschally
Hallo,

nur zur Info, mein Temperaturproblem und Stop ´n´Go sind endgültig aus der Welt, mein Tankdeckel war nicht belüftet, es entstand ein Vakum im Tank und der Sprit konnte nicht ablaufen.

hätte thehitman mir nicht den Tip mit dem Vakum im Tank gegeben, würde ich vielleicht noch heute nach dem Fehler suchen.

Vielen Dank nochmal an thehitman :mrgreen:

Neue Bilder von meiner Eaglet könnt ihr unter Umfrage - Eure Eaglet hier im Forum sehen :wink:


Endlich ohne Störung fahren - nur fliegen ist schneller :lol:

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Samstag 22. März 2008, 00:44
von derwildunger
ich hab heut mal die tuning anleitung von dark chris von seite 2 befolgt halt mit dem luftfilter und mit dem sprit und öl. also wenn ich allein fahr zieht die jetz etwas besser an aber schneller als 60 werd ich immer noch nit und wenn ich mit meinem kumpel fahr komm ich gar nit mehr von der stelle. was kann ich denn vllt noch verbessern?

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 10:52
von Sira12
wenn du schon mehr luft usw gibst dann brauchst auch eine grüssere HD also ne 64er ist standart musst dann eine 70er rein tun und wenn du immer zu 2 fährst nen 14er ritzel .
lg sira12

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 11:15
von derwildunger
HD?

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 11:47
von eagletschrauber
Hauptdüse

70er hat mir damals WMS auch reingemacht

Mit offenem Luftkasten und größerem Ritzel genau die Richtige

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 16:04
von derwildunger
kann mir jemand bitte nen link für die geben?

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 16:25
von Sira12
also wenn du einen dellorto sha drauf hast was ja der standart vergaser ist dann ist diese seite richtig :)

http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/2018

lg sira12

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 09:17
von thehitman
bitte rschally mann hilft doch gerne wenn mann kann :mrgreen:

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 23:20
von rschally
Hi, hitman

meine geht jetzt ab wie nichts Gutes, auch mit 2 Personen - 90 km/h kein Problem. Häng in der Stadt den Autos schon der Stoßstange "Grins"

Macht auf jedenfall mega Spaß zu fahren.
:wink:

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Dienstag 16. September 2008, 19:32
von rschally
Hallo,

ich hatte starken Rostbefall an meinen Felgen, insbesondere an der Hinteren die ich gewechselt habe, da vorherige mehrere Speichenschäden aufwies und sich eine heftige "Acht" eingestellte hatte.
Habe beide Felgen ordentlich mit einem Drahtbürsteneinsatz + Bohrmaschine bearbeitet (Der Chromlack war schon teilweise abgeblättert). Also der war runter, nun habe ich die Chromlack eingesprüht, nun sind sie wesentlich ansehnlicher als vorher. :wink:

Bild
Bild

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Dienstag 16. September 2008, 19:44
von j.r.m.
Hallo Rudi,

kommen echt gut Deine Felgen - hast die jetzt komplett lackiert? - Wenn ja kannst ja vielleicht mal den Hersteller vom Lack preisgeben.

Hast Du zum Schluß noch mit Klarlack versiegelt müssen?

Gruß
Jürgen

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Samstag 20. September 2008, 20:09
von rschally
Hi Jürgen,

Klarlack - könnte man machen. Ich hab´s erstmal ohne gemacht, weil der Chromlack abriebfest sein soll, das will ich testen, wenn nicht arbeite ich nach und es kommt noch Klarlack drauf.

Hier ein Bild von der Lackdose:

Bild

Sorry, für die Unschärfe, meine Cam hat Probleme mit künstlichen Lichtquellen, habe alle möglichen Einstellungen probiert, bekomme ich nicht anders hin. :wink:

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Montag 22. September 2008, 23:08
von pittiplatsch
wow also in der regel geht das nicht so gut mit dem chromlack!
bin beeindruckt.
hast du auch erfhrungen mit den lacken anderer hersteller?
der ist mir nämlich nicht bekannt.

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Montag 22. September 2008, 23:29
von rschally
Hi Kalle,

leider nicht, zumal ich dazu sagen muß wie Ihr auf der Dose seht, es ein Lack ist der einen Chromeffekt imitieren soll. Richtigen guten Chromlack ist bei uns im Baumarkt (Bauking - Hagebau Gruppe) nicht zukriegen. Vielleicht über ne Autolackiererei, dann sicherlich auf Bestellung und teuer. Habe auch schon Dosen in Ebay gesehen, aber ob die was sind weiß ich nicht. :wink:

Re: Eaglet Tuning (Optik und Motoren)

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 00:31
von eagletschrauber
Ja. Diesen Lack hab ich auch benutzt. Der war gut.