Hallo,
Ein Freund von mir hat einen Teile und Tuning Shop im Internet, habe
mir einige Teile für die Eaglet Mod. 503 nachbestellt die bei mir verkratzt waren.
Die Teile kommen direkt aus Italien.
Einfach mal anfragen.
www. Speedscooter.de
Hallo,
Der Gepäckträger ist immer noch zu haben, habe so an 50,--€ gedacht,
Wer Interesse hat bitte per eMail bei mir melden, sonst setze ich ihn bei Ebay mal rein...
Grüße aus Marburg
Ok, und vielen Dank für die Info!
Dann lasse ich lieber die Finger davon, meine Eaglet läuft ca. 85-90 Km/h
mit Rückenwind, reicht ja eigentlich auch, ist ja ein Chruser und keine Sportmaschine...
Also der Gepäckträger ist der gleiche wie auf den Bildern siehe"Eure Gilera Eaglet" Beitrag vom: 08.09.2005 DarkChris
Chrom und super Zustand passt auf alle Eaglet Modelle.
Hallo, Ich habe vor das Kettenrad hinten von "Original" 50 Zähnen auf 46 Zähne zu verkleinern ! :twisted: Vorn das Kettenritzel von "Original" 12 Zähnen auf 13 oder 14 Zähne? Nun meine Frage... Hat das einer von Euch schon gemacht, :?: wenn ja bringt es was von der Geschwindigkei...
Hallo, Wollte mich nach längerer Pause mal wieder melden! Ich habe noch ein Original Gepäckträger für die Eaglet in Chrom. :shock: Das Teil ist noch in Super Zustand, ohne Kratzer u.s.w Da ich mir eine Sisiebar von einer Harley montiert habe die man in ca. 2 Minuten Dank Schnellverschlüsse entfernen...
Super vielen Dank dann kann ich jetzt ja mal ne längere Tour planen!!!
So mit ca. 400Km habe ich ja gerechnet aber ein Bekannter hat gesagt das das nicht sein kann. War bestimmt nur Neidfaktor weil er eine große Eliseo fährt und nur 350Km weit kommt.
Wollte mal meinen Senf dazu geben, allso ich bin früher Roller gefahren (Gilera Runner dann DNA) mir ist aufgefallen das vermehrt nur Rollerfahrer angehalten werden. Da die Eaglet aussieht wie eine große Chopper habe ich da eigentlich keine Angst. Man sollte nur drauf achten das die Beleuchtung funk...
Hallo,
Hab mal 'ne Frage an alle die Ihre Eaglet schon Langstrecke gefahren haben.
Weiß denn jemand wie viel Liter in den Eaglet Tank gehen und wie weit man ca. damit kommt.
P.S. Tanke immer nur Shell Optivit 100 Octane`
Hallo Frank,
Suche die Kühlerverkleidung ( das Lackierte Gitter vor der Kühlung)
aber nur wenn es einwandfrei und ohne Lackschäden und Risse ist
Grüße: Blue Eagle
Hallo Knattertom, Da hast Du mit Sicherheit recht, :roll: Das mit dem Topcase kahm halt daher das es beim Kauf der Eaglet gratis dabei war, und ich vorher so nen "Kindermotorad DNA" gefahren habe wo der Tank (Atrappe) als Helmfach diente. Den Stauraum vermisse ich ein wenig bei der Eaglet....
Hallo Blue Eaglet, Die Sisiebar hat mich ohne Kissen 19,50€ gekostet das Kissen bei Louis 29,--€ Finde sieht ganz gut aus da man die Seitenteile noch sieht und nicht wie beim Original wo sie verdeckt sind. Interessand Du hattest Deine Eaglet in Marburg gehabt! Bestimmt bei Fa Gilera Peldszuz die sin...
Hallo an alle, Bin aus dem Urlaub zurück und wie versprochen wollte ich Euch mal meine Sisiebar zeigen. Die Sisiebar war eigentlich für eine Harley Davidson "fat boy" gedacht passt aber super auch auf die Eaglet. Sie wird Gummigelagert mit vier Imbuschrauben (M8 und Flügelmuttern) zum schn...
Hallo, Habe heute mal eine Frage an alle die von euch kein Gepäckträger montiert haben! Weiß jemand ob die kleinen Chromkappen in den Chromseitenleisten am Heck wo der Gepäckträger normalerweise verschraubt wird nur eingesteckt sind oder ob sie fest mit den Leisten verbunden sind. Wenn sie rausgehen...