Motorschaden?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Motorschaden?

von rschally » Freitag 10. Juni 2011, 23:09

Hallo,

Ist denn ein Anschieben auch in kleineren Gängen möglich? z.B. im 2. Gang dort schiebe ich meine immer an, falls die Batterie leer ist. Ist das Anschieben schwergängig? So das man merkt das noch Kompression vorhanden ist? Ein Pleuelbruch halte ich im Mom für unwahrscheinlich, da das mit Sicherheit sich im Zylinder, aber spätestens im Kurbelgehäuse nach ein paar Umdrehungen verklemmen würde und die Kurbrlwelle blockiert wäre. Ich würde erstmal den Zylinder ziehen und diesen sowie Kolben + Pleuel inklusive Kolbenringe checken. Dann nochmal einen Gang rein und ganz vorsichtig die Eaglet vor und zurückbewegen, um zuchecken, ob die Verbindung Kurbelwelle -> Getriebe okay ist. Die Geräusche könnten dann auch von der Getriebeseite inklusive Kupplung kommen.


LG

Rudi

Motorschaden?

von Sigure » Montag 6. Juni 2011, 23:21

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem:
Nachdem ich meine Eaglet aus dem Winterschlaf erweckt habe wollte sie einfach nicht mehr anspringen.Habe alles versucht was so üblich ist.Weder mit dem E-starter noch mit Anschieben will sie nicht angehen.
Wenn ich sie nun im 5.Gang schiebe macht sie sehr bedenkliche geräusche.
So als ob das Pleuel abgerissen wäre.
Habe es mal versucht auf einem Video fest zu halten.

http://www.youtube.com/watch?v=H2ejsL8-hbE

Wenn es nun so sein sollte wie ich befürchte wo bekomme ich nun ein neuen kolben,pleuel oder den kompletten motor her?
oder ist es gar was anderes?
Vielen dank schonmsl im vorraus..

Nach oben