von rschally » Dienstag 8. März 2011, 13:14
Hallo Edgar,
dass hört sich ja gar nicht gut an, mit den Spänen. Wenn das Polrad lichtes Spiel hat und wirklich fest auf der konischen Kurbelwellenaufnahme sitzt, dann gehe ich auch davon aus das die Kurbelwellenlager sowie auch evtl. das Pleuellager das Zeitliche gesegnet haben. Also den Motor komplett zerlegen und kräftig mit Bremsenreiniger ( damit macht man nichts kaputt, und reinigt super, nehme ich auch bei Pkw´s)ausspritzen und mit Druckluft ausblasen. Schau peinlich genau nach Metallreste und Späne, weiß Du aber sicherlich selber

Alle Sachen bekommt Du bei Wahner´s Motorshop unter
http://wms-online.de/advanced_search_re ... rds=Eaglet , bei einem Gilera Händler brauchst Du nicht fragen, die Meisten sagen eh ist nicht mehr lieferbar, außer Verschleißteile evtl. und Batterien. Bremsreiniger beim hiesigen Baumarkt in der Kfz - Abteilung oder Kfz - Zubehörteile Shop.
Na dann, auf gutes Gelingen und dass das Schmuckstück bald wieder fährt.
Mir besteht das Gleiche bevor, nur das ich einen Dichtungschaden habe und Kühlwasser im Öl hatte, muss auch Alles säubern und Dichtungen komplett erneuern.
Habe gesehen dass Du in Riesenbeck wohnst, ist ja zwischen Hörstel und Ibbenbüren, da bist Du ja nicht allzu zuweit weg von mir, vielleicht kann man sich ja mal im Sommer treffen, wenn Interesse besteht.
Hab mal geschaut, mit Schleichwege quer durch sind´s etwas über 60km , das packt meine Eaglet locker , wenn sie wieder fertig ist

Bin hier ziemlich allein mit meinen Gefährt in Feld und Flur
Habe zwar schon , welche hier Quakenbrück gesehen, mit Gilera Eaglet´s, dummerweise war ich dann immer zu Fuß unterwegs und kam nicht hinterher um die Leute anzusprechen.
LG
Rudi
Quakenbrück
Hallo Edgar,
dass hört sich ja gar nicht gut an, mit den Spänen. Wenn das Polrad lichtes Spiel hat und wirklich fest auf der konischen Kurbelwellenaufnahme sitzt, dann gehe ich auch davon aus das die Kurbelwellenlager sowie auch evtl. das Pleuellager das Zeitliche gesegnet haben. Also den Motor komplett zerlegen und kräftig mit Bremsenreiniger ( damit macht man nichts kaputt, und reinigt super, nehme ich auch bei Pkw´s)ausspritzen und mit Druckluft ausblasen. Schau peinlich genau nach Metallreste und Späne, weiß Du aber sicherlich selber :wink: Alle Sachen bekommt Du bei Wahner´s Motorshop unter [url]http://wms-online.de/advanced_search_result.php?search_in_description=1&keywords=Eaglet[/url] , bei einem Gilera Händler brauchst Du nicht fragen, die Meisten sagen eh ist nicht mehr lieferbar, außer Verschleißteile evtl. und Batterien. Bremsreiniger beim hiesigen Baumarkt in der Kfz - Abteilung oder Kfz - Zubehörteile Shop.
Na dann, auf gutes Gelingen und dass das Schmuckstück bald wieder fährt.
Mir besteht das Gleiche bevor, nur das ich einen Dichtungschaden habe und Kühlwasser im Öl hatte, muss auch Alles säubern und Dichtungen komplett erneuern. :?
Habe gesehen dass Du in Riesenbeck wohnst, ist ja zwischen Hörstel und Ibbenbüren, da bist Du ja nicht allzu zuweit weg von mir, vielleicht kann man sich ja mal im Sommer treffen, wenn Interesse besteht. :wink:
Hab mal geschaut, mit Schleichwege quer durch sind´s etwas über 60km , das packt meine Eaglet locker , wenn sie wieder fertig ist :lol: Bin hier ziemlich allein mit meinen Gefährt in Feld und Flur :(
Habe zwar schon , welche hier Quakenbrück gesehen, mit Gilera Eaglet´s, dummerweise war ich dann immer zu Fuß unterwegs und kam nicht hinterher um die Leute anzusprechen.
LG
Rudi
Quakenbrück