Meine Eaglet Fragen

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Meine Eaglet Fragen

von Kraudi » Samstag 7. August 2010, 16:26

vielen dank erst mal

vielleicht kann ich die frage der farbe klären glaub es ist blau dänisch Nr.: 217
herausgefunden habe ich es bzw ich glaube es hier http://cgi.ebay.de/Gilera-Coguar-Eaglet ... 2a05a2f59b herausgefunden zu haben.Man lese die Artikel beschreibung
Hätte noch eine Frage kommt bei euch auch schwarzes öl aus dem übergang zylinder und auspuff oder wo könnte es her kommen.
P.S: werde demnächst mal ein paar Fotos von meinem Schätzchen hochladen

Habe übrigens noch einen Händler für teile gefunden der noch nciht genannt wurde : http://www.vesparts.de/advanced_search_ ... et&x=0&y=0

Fragen

von rschally » Donnerstag 5. August 2010, 20:55

Hallo Kraudi,

auch ich heiße Dich herzlich willkommen bei Uns im Forum ;-)

Dann will ich mal versuchen deine Fragen zu beantworten.

1. Ja, es gibt ne Krümmerdichtung, solltest Du noch bei den Gilera Vertragshändlern bekommen. Ist eine O-Ringdichtung, die vorne am Krümmeranschluß des Zylinders eingesetzt wird.

2. Das Zappeln ist normal, da der Tachometer einen magnetischen Antrieb hat und keine direkte mechanische Verbindung im Tacho besteht.

3. Der Leerlaufschalter befindet sich, wenn du auf der Eaglet sitzt links auf der Motorseite ganz unten. Dafür muss der Seitendeckel des Motors abgenommen werden. Um an ihn dran zukommen. Per Lehre sollte in der Werkstatt das Stellmaß des Schallters eingestellt werden, dann sollte das Aufleuchten während der Fahrt aufhören.

4. Die Ral Farbentabelle würde mich auch interessieren, aber leider habe ich bislang auch keine Quelle gefunden.

5. Deine Eagelt fährt 80km/h , dass ist aber , wenn sie gut eingefahren ist normal, kannst Dich glücklich schätzen ;-)

6. Bei jeder 3. Tankfüllung nach Öl schauen und je nachdem welche Kilometerleistung Du fährst, alle 2 Monate Bremsbeläge checken und Kettenspannung prüfen und fetten. Reifenprofil und Druck prüfen sollte selbstverständlich sein ;-)


LG Rudi

(alias rschally)

von Rico » Donnerstag 5. August 2010, 08:24

Achso, bezüglich Auspuff. Ich hatte letztes Jahr den Auspuff mal abnehmen müssen und der ist bei mir ohne eine Dichtung. Wird einfach nur mit den 2 Federn rangezogen. Wüsste auch nicht was man da für eine Dichtung nehmen könnte. Muss ja die hohen Termperaturen aushalten.

von Kraudi » Mittwoch 4. August 2010, 18:54

vielen dank für die schnelle antwort das hilft schonmal das mit dem auspuff raff ich immernoch nit aber sollte ich im i-net eine finden bestell ich sie einfach un guck obs geht

von Rico » Mittwoch 4. August 2010, 16:57

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

leider kann ich dir nicht alle Fragen beantworten, aber was ich weiß, sag ich so aus dem Kopf weiß, sag ich dir :-)

Der Tacho zappelt bei mir auch gelegentlich ordentlich rum. Weiß nicht, ob das normal ist. Denke das ist eine Alterserscheinung, denn die Tachoanzeige funktioniert mechanisch über das Vorderrad. Wenn die Welle zwischendurch ein wenigen hängt, dann kommt es zum "Zappeln", denke ich. Läuft scheinbar nicht ganz sauber, aber ich habe mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht :-)

Ich hatte bei mir auch ein Problem mit der Leerlauf-Lampe. Bei mir ging sie aber manchmal nicht an und ich konnte nicht starten. Am Kupplungshebel ist genauso wie am Bremshebel ein kleiner Kontakt mit einer Kugel. Bei mir hat es keinen Kontakt mehr gegeben, sodass ich die beiden Anschlüsse einfach verbunden habe und jetzt leuchtet die Leerlauflampe ständig. Mich stört das nicht. Aber vielleicht klemmt bei dir nur ein wenig die Kugel am Kontakt. Einfach mal ein bisschen Silikonöl und Kontaktspray oder so drauf geben und gucken ob es dann geht.

Den Farbcode gibts hier irgendwo im Forum. Einfach mal suchen. Weiß nichtmehr genau wo das war.

Die Eaglet fährt original schneller als sie eingetragen ist. Ich komme mit meiner auf 70 km/h (laut Tacho 75km/h, laut GPS-Navi 70km/h). Kann also schon sein, dass alles original ist.

Meine Eaglet Fragen

von Kraudi » Dienstag 3. August 2010, 20:21

Also ich hab mir ne eaglet gekauft 14 jahre alt 8000 km drauf sieht ganz gut aus für 850 Euro un bin sehr zufrieden damit . habe aber Fragen (hoffe mir fallen alle ein )

-Gehört an den Krümer also übergang auspuff zylinder eine dichtung dort sillt sie nämlich rumm(wo bekomme ich eine außer wms)?
-Zappelt der Tacho bei euch auch manchmal?
-Vorkurzem ging bei mir die Kontrolleuchte für den Leerlauf dauerhaft für ein paar stunden jetzt gehts wieder wo sitzt dieser schalter will mal schaun?
-Weiß jemand die Ral Farbe der gilera ich hab die blau lilane ?
-Ist es normal das sie 80 km/h fährt was könnte getunt sein laut dem kfz mechaniker meines vertrauens sei alles original ?
-Habt ihr sonst noch nüzliche tipps was man regelmäßig kontrollieren sollte?

Nach oben