von Rico » Mittwoch 4. August 2010, 16:57
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,
leider kann ich dir nicht alle Fragen beantworten, aber was ich weiß, sag ich so aus dem Kopf weiß, sag ich dir
Der Tacho zappelt bei mir auch gelegentlich ordentlich rum. Weiß nicht, ob das normal ist. Denke das ist eine Alterserscheinung, denn die Tachoanzeige funktioniert mechanisch über das Vorderrad. Wenn die Welle zwischendurch ein wenigen hängt, dann kommt es zum "Zappeln", denke ich. Läuft scheinbar nicht ganz sauber, aber ich habe mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht
Ich hatte bei mir auch ein Problem mit der Leerlauf-Lampe. Bei mir ging sie aber manchmal nicht an und ich konnte nicht starten. Am Kupplungshebel ist genauso wie am Bremshebel ein kleiner Kontakt mit einer Kugel. Bei mir hat es keinen Kontakt mehr gegeben, sodass ich die beiden Anschlüsse einfach verbunden habe und jetzt leuchtet die Leerlauflampe ständig. Mich stört das nicht. Aber vielleicht klemmt bei dir nur ein wenig die Kugel am Kontakt. Einfach mal ein bisschen Silikonöl und Kontaktspray oder so drauf geben und gucken ob es dann geht.
Den Farbcode gibts hier irgendwo im Forum. Einfach mal suchen. Weiß nichtmehr genau wo das war.
Die Eaglet fährt original schneller als sie eingetragen ist. Ich komme mit meiner auf 70 km/h (laut Tacho 75km/h, laut GPS-Navi 70km/h). Kann also schon sein, dass alles original ist.
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,
leider kann ich dir nicht alle Fragen beantworten, aber was ich weiß, sag ich so aus dem Kopf weiß, sag ich dir :-)
Der Tacho zappelt bei mir auch gelegentlich ordentlich rum. Weiß nicht, ob das normal ist. Denke das ist eine Alterserscheinung, denn die Tachoanzeige funktioniert mechanisch über das Vorderrad. Wenn die Welle zwischendurch ein wenigen hängt, dann kommt es zum "Zappeln", denke ich. Läuft scheinbar nicht ganz sauber, aber ich habe mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht :-)
Ich hatte bei mir auch ein Problem mit der Leerlauf-Lampe. Bei mir ging sie aber manchmal nicht an und ich konnte nicht starten. Am Kupplungshebel ist genauso wie am Bremshebel ein kleiner Kontakt mit einer Kugel. Bei mir hat es keinen Kontakt mehr gegeben, sodass ich die beiden Anschlüsse einfach verbunden habe und jetzt leuchtet die Leerlauflampe ständig. Mich stört das nicht. Aber vielleicht klemmt bei dir nur ein wenig die Kugel am Kontakt. Einfach mal ein bisschen Silikonöl und Kontaktspray oder so drauf geben und gucken ob es dann geht.
Den Farbcode gibts hier irgendwo im Forum. Einfach mal suchen. Weiß nichtmehr genau wo das war.
Die Eaglet fährt original schneller als sie eingetragen ist. Ich komme mit meiner auf 70 km/h (laut Tacho 75km/h, laut GPS-Navi 70km/h). Kann also schon sein, dass alles original ist.